Hengstkörung
• Eintragen 2019
• Frühjahrshengstkörung 2019
• Hengstkörung 2018
• Frühjahrshengstkörung 2018
• Hengstkörung 2017
• Frühjahrshengstkörung 2017
• Hengstkörung 2016
• Frühjahrshengstkörung 2016
• Hengstkörung 2015
• Frühjahr Hengstkörung 2015
• Hengstkörung 2014
• Frühjahr Hengstkörung 2014
• Hengstkörung 2013
• Frühjahrshengstkörung 2013
• Hengstkörung 2012
• Frühjahrshengstkörung 2012
• Hengstkörung 2011
• Frühjahrshengstkörung 2010
• Hengstkörung 2010
• Hengstkörung 2009
• Hengstkörung 2008
• Hengstkörung 2007
• Hengstkörung 2006
• Frühjahrshengstkörung 2019
• Hengstkörung 2018
• Frühjahrshengstkörung 2018
• Hengstkörung 2017
• Frühjahrshengstkörung 2017
• Hengstkörung 2016
• Frühjahrshengstkörung 2016
• Hengstkörung 2015
• Frühjahr Hengstkörung 2015
• Hengstkörung 2014
• Frühjahr Hengstkörung 2014
• Hengstkörung 2013
• Frühjahrshengstkörung 2013
• Hengstkörung 2012
• Frühjahrshengstkörung 2012
• Hengstkörung 2011
• Frühjahrshengstkörung 2010
• Hengstkörung 2010
• Hengstkörung 2009
• Hengstkörung 2008
• Hengstkörung 2007
• Hengstkörung 2006
„Osterkörung“ am 4. und 5. April
Sie beginnt am Sonnabend, dem 4. April, und endet am Sonntag, dem 5. April. Die Osterkörung fällt in diesem Jahr mit der Z-Tour zusammen. Die Hengstkörung ist offen für Hengste von mindestens drei Jahren, die bei einem von der WBFSH anerkannten Stammbuch registriert sind. Zangersheide setzt als Stammbuch stark auf die Gesundheit der Zucht, und das ist nicht anders bei der Beurteilung der Deckhengst-Kandidaten, die einer strengen medizinischen Durchforstung unterzogen werden. Am Sonnabend findet die Exterieurkörung statt und es ist das Freispringen der Hengste. Am Sonntag kommen die Hengste unter dem Mann in Aktion, es folgt die zweite Besichtigung der Freispringer und die internationale Jury fällt ihr endgültiges Urteil.Formulare :
• Reglement & Anmeldeformular Frühjahr Hengstkörung 2015• Prüfungsbericht Körung Zangersheide 2015
• Startnummers hengstenkeuring
• Timeschedule