15 Oktober '25

Baron - RR Z triumphiert beim CSI2* Grand Prix von Lier

Stammbuch
Baron-RR Z - Gudrun Patteet - ©EHBO Apers

© EHBO Apers

Im Inland wurde die internationale Hallensaison am vergangenen Wochenende auf dem Azelhof der Familie Hazebroek in Lier eingeläutet. Auf dem Programm stand eine Zwei-Sterne-Prüfung, die wieder einmal viele Top-Reiter und vielversprechende Kombinationen in die Antwerpener Arena lockte. Es wurde gleich zu einem erfolgreichen Wochenende für unsere Zuchtbuchfarben, denn der Sieg im CSI2* Grand Prix am Sonntagnachmittag färbte blau und gelb!

Der CSI2* Grand Prix am Sonntagnachmittag bildete die Krönung dieses internationalen Wochenendes in Lier und brachte insgesamt sechsundvierzig Kombinationen an den Start. Das Niveau bei diesem ersten Grand Prix der Hallensaison war sofort himmelhoch, denn nicht weniger als sechzehn Kombinationen schafften es, den 1,45m-Grundumlauf von Eddy Geysemans zu beenden und sich damit für das Stechen zu qualifizieren. Eine dieser Siegkandidaten war die Belgierin Gudrun Patteet mit dem achtjährigen Wallach Baron - RR Z, einem Sohn von Bamako de Muze und Diamant de Semilly aus der Zucht des Duos Robin Denijs und Raf Van De Perre. Patteet und Baron - RR Z gelang es, diese fehlerfreie Leistung im Stechen zu wiederholen, und nach einer Endzeit von 37,05 Sekunden schrieben sie diesen Großen Preis mit einem knappen zweiten Platz vor der Konkurrenz in ihre Erfolgsbilanz.

Am Samstagmittag gab es in Lier auch einen blau-gelben Sieg dank der brasilianischen Reiterin Stephanie Macieira und der ebenfalls 8-jährigen Stute Kantella Van 't Merelsnest Z, einer Tochter von Kannan und Plot Blue, die, wie ihr Name schon sagt, von der Familie Van Bunder der Stoeterij 't Merelsnest gezüchtet wurde. Macieira und Kantella Van 't Merelsnest, die bereits am Donnerstag mit einem 7. Platz in der Eröffnungsklasse über 1,35 m in das Turnier gestartet waren, wurden dort Sieger der 1,35 m-Klasse, wo sie mit einer fehlerfreien Runde in 67,02 Sekunden alles und jeden in Schach hielten. Auch am Sonntagmorgen bestätigten sie ihre gute Form ein drittes Mal, als sie den 3. Platz in der Vormittagsklasse über 1,35 m belegten.

Die wichtigste Prüfung am Samstag war jedoch das 1,40m-Finale, das am Abend stattfand, und auch hier sahen wir einige Z-Pferde an der Spitze der Rangliste glänzen. Dazu gehörte ein Podiumsplatz für den niederländischen Reiter Gert-Jan Bruggink und den ebenfalls 8-jährigen Wallach Fellow de Will Z (For Pleasure x Catoki - Züchter: EURL C. Eole). In einem Stechen, für das sich 16 Kombinationen qualifiziert hatten, überquerten sie die Ziellinie nach einer fehlerfreien Runde in 42,73 Sekunden und belegten damit den 3. Platz.

Knapp hinter dem Podium folgten der Belgier Dirk Demeersman und der 9-jährige Hengst Carrasco Z (Cornet Obolensky x Diamant de Semilly - Züchter: Cavallini Stables), mit dem er am Vortag in der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m ebenfalls Platz 8 belegte. Demeersman und Carrasco Z sprangen auch in diesem 1,40-m-Finale ein fehlerfreies Stechen, benötigten aber 43,01 Sekunden für ihre Runde. Demeersmans Landsmann Nathan Budd und der 8-jährige Hengst Ely des Rosiers Z (Emerald van 't Ruytershof x Thunder van de Zuuthoeve - Züchter: Herik Duran) sicherten sich hier Platz 5.

Im Longines Ranking Test am Freitag schafften es ebenfalls zwei Z-Pferde unter die ersten fünf, wobei die beste Leistung vom belgischen Reiter Maurice van Roosbroeck und dem 11-jährigen Wallach Emir du Coeur des Collines Z (Elvis Ter Putte x Calypso III - Züchter: Eric Vandewiele) kam. Sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen lieferten sie eine fehlerfreie Runde ab und sicherten sich mit einer Zeit von 41,58 Sekunden den 4. Platz. Das war ein Platz besser als ihre Landsfrau Marine Scauflaire und die 8-jährige Schimmelstute Unaki de Bornival Z (Untouchable x Catoki - Züchter: GS Stables - D. Stalpaert). Sie erreichten das Stechen in 41,66 Sekunden, was den 5. Platz bedeutete.

Am Donnerstag, dem Eröffnungstag, stand für die Reiter der Zwei-Sterne-Prüfung ein 1,40m-Springen auf dem Programm, in dem die Niederländerin Marriët Smit-Hoekstra mit ihrem 11-jährigen Wallach Duco Z (Dakar VDL x Riverman - Züchter: P.C. van den Berg) einen Spitzenplatz belegte. Eine starke und fehlerfreie Runde in 59,10 Sekunden bescherte dem Erfolgsduo einen tollen zweiten Platz.

Schließlich gelang es dem Iren Killian Norris, sich mit der 9-jährigen Fuchsstute Kai Mook Ac Z (Kannan x Catalani - Züchterin: Ann Coppens) zweimal zu platzieren. Sie begannen ihren Wettbewerb am Donnerstag mit einem 6. Platz in der 1,40 m Klasse und beendeten ihn am Sonntag mit einem großartigen 2. Platz in der 1,35 m Morgenklasse.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen