13 Mai '25
Cazan Z sichert sich Bronze im CSI4* Grand Prix von Montefalco
/
Stammbuch
© Theodore Boris
Am vergangenen Wochenende waren die Tage auf italienischem Boden besonders arbeitsreich. Während die allererste Ausgabe der Longines Versilia Horse Show in Lido Di Camaiore für das nötige Spektakel sorgte, fand im Herzen von Umbrien im Le Lame Horses Sporting Club von Montefalco ebenfalls ein Springen auf Vier-Sterne-Niveau statt. Dort wurde am Sonntagnachmittag der CSI4* Grand Prix ausgetragen, und auch hier sorgten unsere blau-gelben Farben für Farbe auf dem Podium.
Der 3. Platz in diesem CSI4* Grand Prix ging nämlich an den israelischen Reiter Theodore Boris und den 10-jährigen Fuchshengst Cazan Z, einen Sohn von Comme Il Faut und Vagabond de la Pomme, der vom Züchter Perry De Winter den Geburtsnamen Cazan van het Schaeck Z erhielt. Boris und Cazan Z blieben im ersten Umlauf fehlerfrei und gehörten damit zu den acht Kombinationen, die in das entscheidende Stechen einziehen konnten. Auch dort ließen sie alle Hindernisse unangetastet und sicherten sich mit einer Zeit von 43,40 Sekunden einen Platz auf dem Grand Prix-Podium.
Mit ihrem 3. Platz waren Boris und Cazan Z nur wenig besser als die Schwedin Erica Swartz und ihr 11-jähriger, selbst gezogener Wallach Cavicii Z, ein Sohn des Carlow van de Helle in Kombination mit dem Blut von VDL Cardento. Swartz und Cavicii Z kamen nach einem fehlerfreien Stechen in 44,20 Sekunden ins Ziel und verpassten damit nur knapp das Podium auf Platz 4. Für die Französin Elisa Chimirri und den 13-jährigen Schimmelhengst Calandro Z (Calato Z x Sandro Boy - Z: Tim Holford) hieß es in diesem Grand Prix Platz 8. Auch sie blieben zweimal fehlerfrei.
Früher am Sonntag gab es auch eine 1,45m-Prüfung für den CSI4*, in der der Sieg blau-gelb war. Hier siegte der Italiener Lorenzo Correddu mit dem 13-jährigen Wallach Sensation DV Z, einem Sohn des Hunter's Scendix aus der ehemaligen Grand Prix-Stute Claire Z (Clearway), die vom Belgier Pieter Devos geritten wird. Correddu und Sensation DV Z blieben sowohl in der ersten als auch in der zweiten Phase fehlerfrei und hatten mit einer Zeit von 25,06 Sekunden mehr als zwei Sekunden Vorsprung vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.
Silber in dieser Klasse ging an die Amerikanerin Paris Sellon und ihre 9-jährige Schimmelstute Calida Z, eine Tochter von Cornet Obolensky und Carthago Z, gezüchtet in den Niederlanden von J.R.J Evenhuis und L.G. Morsink. Sellon und Calida Z, die am Donnerstag in der 1,40m-Klasse ebenfalls den 5. Platz belegten, blieben ebenfalls fehlerfrei, wurden aber mit einer Zeit von 27,19 Sekunden von Correddu und Sensation DV Z deutlich geschlagen.
Auch am Samstag gab es einen weiteren Z-Sieg durch den Briten James Smith und die 8-jährige Stute Astrade Z, eine Tochter von Air Jordan Z und Indoctro aus der Zucht des niederländischen Stalles Borst Stables. In der 1,35-Meter-Geschwindigkeitsprüfung ritten sie in 56,66 Sekunden ins Ziel und lagen damit knapp eine halbe Sekunde vor der Konkurrenz.
Ebenfalls am Samstag konnte sich die Britin Chloe Aston mit dem achtjährigen Hengst Diatendro von Rocherath Z, einem Sohn von Diamant de Semilly und Contendro I aus der Zucht von Edgar Stoffels, einen weiteren Podiumsplatz sichern. In der 1,40m-Klasse mit Winning Round sorgten Aston und Diatendro Von Rocherath Z zweimal für eine fehlerfreie Runde, die ihnen schließlich Platz 3 in der Gesamtwertung einbrachte.
In der 1,50m-Hauptprüfung am Freitag war es der Luxemburger Basile Bettendorf, der sich mit dem 10-jährigen Hengst Conquerant R Z, einem Zuchtprodukt von Thijs Roumen, der das Blut von Cornet Obolensky mit dem von Hors La Loi II vereint, durchsetzen konnte. In einem Stechen, für das sich 11 Kombinationen qualifizieren konnten, ließen sie erneut alle Rails in den Rollen und belegten am Ende den Vierten.
Am Donnerstag gab es dann einen weiteren Podiumsplatz für den italienischen Reiter Gabriele Grassi mit der 8-jährigen Stute Doha Dell Oxer Z, einer Tochter von Diamant de Semilly und Clinton aus der Zucht von Spephanie Marianeschi. In der 1,40m-Prüfung gegen die Uhr ließen sie alle Hindernisse unangetastet und belegten mit dieser Leistung den 2. Platz.
Außerdem gelang es Grassis Landsfrau Francesca Urbini mit dem 14-jährigen Hengst Calhel Z, einem Sohn von Clinton und Rebel Z II aus der Zucht von Andrea Caprara in Frankreich, in Montefalco zwei Mal ins Ziel zu kommen. Urbini und Calhel Z begannen ihren Wettkampf am Donnerstag mit einem 10. Platz in der 1,45m-Klasse und zwei Tage später konnten sie sich in einem weiteren 1,45m-Rennen den Sechsten.
Dominator 2000 Z
Schließlich war das Vier-Sterne-Turnier in Montefalco auch ein Erfolg für das Blut unseres schwarzen Hengstes Dominator 2000 Z, von dem nicht weniger als 3 Nachkommen den Sprung ins Bild schafften. Es gab einen 4. Platz für die italienische Reiterin Simone Coata mit dem 8-jährigen Wallach Dart Z (Dominator 2000 Z x Cartoon 21 - Z: Paul Schockemöhle) in der 1,40 m Prüfung am Freitag, einen 6. Platz für die norwegische Reiterin Victoria Gulliksen mit der ebenfalls 8-jährigen Stute Dofina Z (Dominator 2000 Z x Contefino - Z: Paul Schockemöhle) in der 1,35 m Klasse am Freitag und einen 5. Platz für die amerikanische Reiterin Maggie Hill mit dem 9-jährigen Hengst Diamo de l'Anglissant Z (Dominator 2000 Z x Broere Pacific - Z: Eric & Johanna Herbeuval) in der 1,35 m Klasse am Samstag.