28 April '25

D'Aganix 2000 Z auf dem Podium in Fontainebleau

Hengste
/
Stammbuch
D'Aganix 2000 Z - Christian Ahlmann ©PSV Photos - J. Morel

© PSV Photo / J. Morel

Nach einer Woche Pause gab es am vergangenen Wochenende wieder ein Fünf-Sterne-Turnier auf europäischem Boden, genauer gesagt beim Le Printemps des Sports Équestres in Fontainebleau, Frankreich. Auch Christian Ahlmann war in Frankreich am Start und konnte sich dort am Samstag mit unserem Hengst D'Aganix 2000 Z eine Top-Platzierung sichern.

Kurz nach 11.00 Uhr am Samstagmorgen fiel der Startschuss für den Masters - Prix FFE, eine 1,55m-Prüfung über zwei Runden, bei der die besten zwölf Kombinationen aus der ersten Runde in die zweite und entscheidende Runde einziehen konnten. Christian Ahlmann war einer dieser 12 und konnte dabei auf unseren 11-jährigen Hengst D'Aganix 2000 Z, den Sohn der Zangersheider Aushängeschilder Dominator 2000 Z und Aganix du Seigneur Z aus der Zucht von Tony Foriers von Stud 2000, zählen. Ahlmann und D'Aganix 2000 Z ließen auch in der entscheidenden Runde alle Hindernisse unangetastet und sicherten sich mit einer Zeit von 48,62 Sekunden einen guten 3. Platz in der Gesamtwertung.

Ebenfalls in dieser Prüfung war der Belgier Nathan Budd mit seinem 11-jährigen Hengst Touardo Blue Z, einem Sohn von Toulon und Arko III aus der Zucht von Hugues Delattre, unter den Preisträgern. Budd und Touardo Blue Z, der Anfang des Monats beim CSI3* Grand Prix von Compiègne den 3. Platz belegte, schafften es ebenfalls, zweimal fehlerfrei zu bleiben und sicherten sich mit einer Zeit von 54,17 Sekunden Platz 5.

Am Sonntag, dem letzten Tag in Fontainebleau, drehte sich natürlich alles um den CSI5* Grand Prix, und auch hier gaben mehrere Z-Pferde ihr Bestes. Einer von ihnen war der 12-jährige Schimmelwallach Iron Man, ein Sohn von Charisma Z und Mr. Blue, der als C-Iron Z in den Niederlanden auf dem Hof des Züchters Stoeterij Duysel geboren wurde. Geritten vom irischen Spitzenreiter Cian O'Connor blieb Iron Man sowohl im Grundumlauf als auch im Stechen fehlerfrei, und diese Leistung brachte dem Duo Platz 6 in der Rangliste ein.

Der Belgier Pieter Devos folgte in diesem CSI5*-Grand Prix auf Platz 7 mit seiner 10-jährigen Spitzenstute Casual DV Z, der Tochter von Cornet Obolensky und Cicero Z, die im Hause der Familie Devos geboren und aufgewachsen ist. Devos und Casual DV Z schafften es in 42,01 Sekunden, sogar etwas schneller als O'Connor und Iron Man, aber auch sie hatten einen Fehler in diesem entscheidenden Stechen.

Der Finaltag am Sonntag begann in Fontainebleau mit einer 1,50m-Springprüfung, in der sich zwei Z-Pferde an die Spitze der Rangliste setzen konnten. So ging Platz 2 an die schwedische Reiterin Petronella Andersson mit dem 14-jährigen Fuchswallach Castres van de Begijnakker Z, einem Sohn von Coriano Z und Palestro vd Begijnakker aus der Zucht von Ann Keisse. Andersson und Castres van de Begijnakker Z beendeten ihre Runde mit der Höchstpunktzahl von 65 Punkten und überquerten die Ziellinie in 46,34 Sekunden.

Aber auch der dritte Platz in der morgentlichen Prüfung  war blau-gelb gefärbt, dank der belgischen Reiterin Gudrun Patteet und ihrer 10-jährigen Stute Sea Coast Chica V.V. Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Chacco Blue aus der Zucht von Evelyne Van Vreckom, mit der Patteet bereits letzte Woche bei der Longines EEF Series in Lier den dritten Platz belegte. Patteet und Sea Coast Chica V.V. Z gelang ebenfalls eine fehlerfreie Leistung, aber sie benötigten 46,75 Sekunden für ihre Runde.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

D'Aganix 2000 Z

Dominator 2000 Z

Aganix du Seigneur Z

Teilen