17 Juli '25
Double für Keri Potter und Kalimera Van De Nethe Z in Williamsburg

© Megan Giese Media / TCHS
In den Vereinigten Staaten wurde am vergangenen Wochenende nicht nur im prächtigen World Equestrian Center of Ocala internationales Springreiten geboten, sondern auch die Traverse City Horse Shows in Williamsburg begrüßten in der zweiten Woche des Great Lakes Equestrian Festival erneut das internationale Springreiterpublikum. Es wurde ein Spitzenwochenende für die amerikanische Reiterin Keri Potter und ihre 10-jährige Stute Kalimera Van De Nethe Z, der mit zwei überwältigenden Siegen ein bemerkenswertes Doppel gelang.
Der Wettbewerb hätte für Potter und Kalimera Van De Nethe Z, eine Tochter von Kasanova de la Pomme aus einer Quasimodo Z-Mutter und gezüchtet von Lieve Berthels von De Nethe NV, kaum besser beginnen können. Am Eröffnungstag am Donnerstag sprang das Duo sofort zum Sieg in der Klasse 1,45 m. Sie blieben sowohl in der ersten als auch in der zweiten Phase fehlerfrei und hatten mit einer Endzeit von 28,51 Sekunden in der entscheidenden zweiten Phase genau sechzig Hundertstelsekunden Vorsprung vor der Konkurrenz. Doch der absolute Höhepunkt des Wochenendes folgte am Samstag, als Potter und Kalimera Van De Nethe Z die Sieger des CSI3* Grand Prix wurden. Potter und Kalimera Van De Nethe Z waren eine von sieben Kombinationen, die den 1,50 m hohen Grundumlauf der kanadischen Parcoursdesignerin Meghan Rawlins meisterten und sich damit für das Stechen qualifizierten. Dort gelang ihnen eine weitere fehlerfreie Leistung, und mit einer Endzeit von 38,49 Sekunden lagen sie mehr als eine ganze Sekunde vor dem Rest der Konkurrenz.

Keri Potter: "Diese Stute hat im letzten Jahr einen weiten Weg zurückgelegt, und es ist das erste Mal, dass ich sie außerhalb von Kalifornien reite. Ich war nervös, ein neues Gelände auszuprobieren, aber sie kam am ersten Tag hierher, holte tief Luft und sagte, sie fühle sich wie zu Hause. Es ist ziemlich einfach, ihre Geschwindigkeit zu deinem Vorteil zu nutzen, denn wenn du den fünften Gang magst und sie dort bleiben will, ist es einfach, schnell zu sein."

Darüber hinaus war es auch ein besonders erfolgreiches Wochenende für Potters Landsmann Jimmy Torano und den 11-jährigen Fuchswallach Kochio Z, ein Zuchtprodukt von Jolien Van Turnhout, das das Blut von Kannan mit dem von Diamant de Semilly vereint. Torano und Kochio Z traten dreimal in Williamsburg an und schafften es auch dreimal in die Top Ten. Nach einem guten 3. Platz in der Eröffnungsprüfung über 1,45 m am Donnerstag folgten in den folgenden Tagen ein 7. Platz in der 1,45 m Prüfung am Freitag und ein 6. Platz im CSI3* Grand Prix am Samstag.
Eine weitere bemerkenswerte Kombination war der Kanadier Ali Ramsay mit dem 12-jährigen Wallach Conrado 12, einem Sohn von Cardento VDL und Diarado aus der Zucht von Duka Invest D.O.O. Ramsey und Conrado 12 schafften am Freitag zum ersten Mal den Sprung in die Preisverleihung, als sie in der 1,45m-Prüfung Platz 10 belegten, sicherten sich aber auch eine Top-Platzierung im CSI3*-Grand Prix. Sowohl im Grunddurchgang als auch im siebenköpfigen Stechen behielten sie alle Stangen im Umlauf und sicherten sich mit dieser Leistung Platz 4.
Darüber hinaus gelang es dem Emirati Ibrahim Barazi mit dem 13-jährigen Hengst Khan vd Kattevennen Z, einem Sohn von Kannan und Heartbreaker aus der Zucht des verstorbenen Leon Spronken, ebenfalls zweimal ins Ziel zu kommen. Barazi und Khan vd Kattevennen Z belegten am Freitag in der 1,45m-Prüfung den 6. Platz, während sie im CSI3*-Grand Prix auf Platz 8 landeten.
Schließlich gelang dem Briten Samuel Hutton mit dem 10-jährigen Wallach Ambassador Z, einem Sohn unseres Fuchshengstes Aganix du Seigneur Z und Pablo van Berkenbroek aus der Zucht von Lansink, Van Mierlo und Bonavie, ebenfalls eine Top-5-Platzierung. Hutton und Ambassador Z belegten am Donnerstag nach einer fehlerfreien Runde den 4. Platz in der Klasse 1,45 m.