05 August '25
Electro vd Kromsteeg Z gewinnt Bronze im CSI2* Grand Prix von Ghlin

© Peter Basteijns
Am vergangenen Wochenende war das Hippodrome Wallonie in Mons der Schauplatz einer weiteren Ausgabe von Jump In Wallonie Ghlin, bei der von Donnerstag bis Sonntag Springen auf Zwei-Sterne-Niveau ausgetragen wurden. Während des gesamten Wochenendes konnten einige Z-Pferde gute Leistungen zeigen und auch im abschließenden CSI2* Grand Prix am Sonntagnachmittag glänzte ein Z-Pferd mit einem Platz auf dem Grand Prix Podium.
Der 1,45 m CSI2* Grand Prix bildete am Sonntagnachmittag den Abschluss des internationalen Wochenendes in Ghlin und brachte insgesamt sechsundvierzig Kombinationen an den Start. Acht von ihnen schafften es, die Grundrunde des französischen Parcoursdesigners Jean-François Morand und seines Teams zu absolvieren und sich einen Platz für das entscheidende Stechen zu sichern. Einer dieser acht Barragisten war der belgische Reiter Georges Trulemans und der 11-jährige Schimmelwallach Electro Vd Kromsteeg Z, ein Sohn von Emerald van 't Ruytershof und Der Senaat 111 aus der Zucht von Ann Van Putte. Trulemans und Electro Vd Kromsteeg Z, die erst seit kurzem ein Gespann bilden und bereits am Vortag mit einem 7. Platz in der 1,40m-Prüfung glänzten, behielten auch im Stechen die Nerven und hielten die Null auf der Anzeigetafel. Dabei überquerten sie die Ziellinie in 47,47 Sekunden und sicherten sich mit dieser Leistung einen hervorragenden 3. Platz.
Zuvor stand am Sonntag in Ghlin noch ein 1,40m-Springen der Zwei-Sterne-Prüfung auf dem Programm, bei dem die Farben Blau und Gelb den Sieg unter sich ausmachten. Es war der brasilianische Reiter Bernardo Alves, der mit der 13-jährigen Fuchsstute Vigo's Flip de Muze Z, die, wie ihr Name schon sagt, von Joris De Brabander gezüchtet wurde, zum Sieg sprang. Vigo's Flip de Muze Z ist eine Tochter von Vigo d'Arsouilles aus der legendären Stute H&M Butterfly Flip (Robin I Z), der ehemaligen Grand Prix-Stute der schwedischen Reiterin Malin Baryard-Johnsson. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Phase blieben Alves und Vigos Flip de Muze Z fehlerfrei und bauten mit einer starken Endzeit von 40,59 Sekunden den Rekord des Duos noch ein wenig aus.
Ebenfalls in dieser Prüfung war der kuwaitische Reiter Abdullah Al Awadhi einer der Preisträger mit dem 10-jährigen Hengst D-Day van de Keihoeve Z, einem Sohn von Sea Coast Don't Touch Tiji Hero und Quinar Z, der dem Züchter Reinout Delagaye gehört. Al Awadhi und D-Day van de Keihoeve Z, die am Freitag in der Klasse über 1,35 m ebenfalls einen 4. Platz belegten, blieben ebenfalls fehlerfrei, brauchten aber 43,44 Sekunden, um ihre zweite Runde erfolgreich zu beenden.
Am Samstag war die Hauptprüfung des Tages eine 1,40m-Prüfung mit Stechen, und auch hier sahen wir ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste. Der Sieg ging an den Portugiesen Rodrigo Giesteira Almeida mit dem 12-jährigen Hengst U2 Westleven Z, einem Sohn von Uto Kervec und Calypso III aus der Zucht von Wim Onsia, mit dem Giesteira Almeida auch am Donnerstag in der 1,35 m-Prüfung den 7. Pltaz belegte. In einem Stechen, für das sich 12 Kombinationen qualifizieren konnten, gelang es Giesteira Almeida und U2 Westleven Z ein zweites Mal, alle Stangen in den Schaufeln zu halten und mit einer überzeugenden Endzeit von 41,23 Sekunden lagen sie knapp zwei volle Sekunden vor dem Rest des Feldes.
Platz 4 in dieser 1,40m-Prüfung ging an den Amerikaner Kc van Aarem und die 8-jährige Stute Elabeeleen V/H Vijverbos Z, ein Zuchtprodukt von Guido Vanhumbeeck, der das Blut von Excellent van de Zuuthoeve mit dem von Poor Boy kombiniert hat. Kc van Aarem und Elabeeleen V/H Vijverbos Z überquerten die Ziellinie im Stechen in 45,70 Sekunden. Auch für die beiden war es die zweite Platzierung des Wochenendes, nachdem sie am Freitag in der 1,35m-Klasse ebenfalls den 8. Platz holten. Der Belgier Jerry Van Damme belegte mit seinem achtjährigen, selbst gezogenen Wallach Vainqueur Z, einem Sohn von Vigo d'Arsouilles und Epleaser van 't Heike Z, Platz 6 in dieser Prüfung. Nach einem fehlerfreien Stechen überquerten sie die Ziellinie in 45,94 Sekunden.
In der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m am Freitag war es der Belgier Yves Vanderhasselt, der mit der 9-jährigen Stute Dogma Z, einer Tochter der französischen Hengste Diamant de Semilly und Flipper d'Elle aus der Zucht von Filip Bombaert, den ersten Platz belegte. In einer Prüfung gegen die Uhr kamen Vanderhasselt und Dogma Z in 60,46 Sekunden ins Ziel und waren damit mehr als eine ganze Sekunde schneller als die Konkurrenz.
Aber auch Platz 3 ging an ein Z-Pferd, und zwar an den Belgier Arnaud Doem und den 10-jährigen Wallach Flying Heureka Z, ein Zuchtprodukt von J.J. Remijnse und Luc Henry, das das Blut von For Pleasure mit dem von Verdi TN vereint. Auch sie lieferten eine starke Runde und stoppten die Uhr in 62,70 Sekunden. Doems Landsmann Loris Berrittella und der 9-jährige Wallach Kissinger Hero Z (Kassander van 't Roosakker Z x Albion du Chene Brule - Z: Luc Henry) belegten in dieser Longines Ranking Prüfung den 5. Platz. Sie kamen in 64,98 Sekunden ins Ziel.
Schließlich hatte auch die Belgierin Celine Couvreur einen schönen Wettkampf mit ihrer 8-jährigen Stute Eat My Dust EDC Z, einer Tochter unseres Fuchshengstes Epleaser van 't Heike Z und Ugano Sitte. Couvreur und das Zuchtprodukt von Philippe Lienard begannen ihren Wettbewerb am Donnerstag mit einem 5. Platz in der 1,40 m Klasse und bestätigten diese Leistung am Samstag, als sie sich den 8. Platz in der 1,40 m Hauptklasse sicherten.