23 September '25
Erfolge in New York

© Longines Global Champions Tour
Während in Frankreich die vierte und zugleich letzte Etappe der Longines League of Nations ausgetragen wurde, gab es am vergangenen Wochenende auf amerikanischem Boden gleich zwei Fünf-Sterne-Turniere zu bestaunen. Das eine war die Longines Global Champions Tour of New York, bei der mehrere Z-Pferde wieder mit herausragenden Leistungen ins Rampenlicht sprangen.
Eines dieser Pferde war der 9-jährige Schimmelhengst Nobel van de Vrombautshoeve Z, ein Sohn von Nabab de Rêve und Corrado I aus der Zucht von Peter Boelens. Nobel van de Vrombautshoeve Z bildet schon seit einiger Zeit ein Tandem mit dem belgischen Reiter Olivier Philippaerts, und diese Partnerschaft zeigte sich in "The Big Apple" von ihrer besten Seite. In der ersten Runde der Global Champions League am Freitag lieferten Philippaerts und Nobel van de Vrombautshoeve Z eine knappe, fehlerfreie Runde und hatten damit einen wichtigen Anteil am Sieg der Stockholm Hearts in der Mannschaftswertung.
Außerdem zählte Philippaerts am Sonntagnachmittag beim LGCT Grand Prix auf Nobel van de Vrombautshoeve Z, die ebenfalls eine starke Leistung zeigten. Erneut hielten sie alle Stangen sauber in den Rollen, aber zwei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hielten sie leider vom entscheidenden Stechen fern.

Ein weiterer auffälliger Name in New York war der des 10-jährigen schwarzen Hengstes Impress-K van 't Kattenheye Z (Indoktro-K van 't Katteneheye x Vagabond de la Pomme), dem Zuchtprodukt von Tony und Mieke Raman. Unter dem Sattel des belgischen Reiters Thibeau Spits zeigte die schwarze Perle einmal mehr ihre Klasse, indem sie in der zweiten Runde der Global Champions League im Einzelspringen auf den 5. Platz sprangen..
Am Samstagnachmittag wurden die Reiter der Fünf-Sterne-Prüfung im Ring zu einem 1,45m-Springen in zwei Phasen erwartet, bei dem zwei Z-Pferde auf dem Podium glänzen konnten. Einen beachtlichen 2. Platz gab es für den Briten Oliver Fletcher und den 13-jährigen Wallach Hello William, einen Sohn von Waldo van Dungen und Stakkato, der auf dem Gestüt Lissava als Willie Wonka LVS Z geboren wurde. Sowohl in der1. als auch in der 2. Phase blieb der Europameister der Jungen Reiter von 2024 fehlerfrei und kam in 21,05 Sekunden ins Ziel.

Aber auch die Belgierin Emilie Conter schaffte es mit dem 11-jährigen Wallach Cilanto XC Z (Chellsini Z x Quintus) auf das Podium in dieser Klasse, wobei die Buchstaben XC für den Züchter Xavier Coninkx stehen. Conter und Cilanto XC Z legten ebenfalls eine fehlerfreie Runde hin, brauchten aber mit 21,51 Sekunden etwas länger als Fletcher und Hello William.

Darüber hinaus war es auch ein erfolgreiches Wochenende für die amerikanische Reiterin Mimi Gochman und den 10-jährigen Wallach Iron Maiden (ex Cadans van de Ijzervallei Z - Clarimo ASK x Kashmir Van Schuttershof), ein Zuchtprodukt von Titus Vereecke. Gochman und Iron Maiden begannen ihren Wettkampf am Freitag mit einem 8. Platz in der ersten Runde der Global Champions League und schlossen am Samstag mit einem guten Vierten ab.
Am Sonntag stand New York ganz im Zeichen des LGCT Grand Prix, in dem zwei Z-Pferde in die Top 10 der Wertung kamen. Dazu gehörten ein 7. Platz der Französin Ines Joly mit dem 10-jährigen Hengst Crack d'Aiguilly Z (Comme Il Faut x Nabab de Rêve - Züchter: Oliver Perreau) und ein 8. Platz der Amerikanerin Nathalie Dean mit dem 13-jährigen Wallach Crescendo MB Z (Clinton I x Jodokus - Züchter: M. Bokdam). Beide gehörten zu den 11 Kombinationen, die sich für das Stechen qualifiziert hatten, doch auch bei ihnen gab es einen Fehler.