20 Oktober '25
Fellaini de Liebri Z übernimmt die Führung im CSI3* Grand Prix von Herning

© World Cup Herning
Neben den verschiedenen Fünf-Sterne-Wettbewerben, die am vergangenen Wochenende stattfanden, gab es auch viele andere Austragungsorte, an denen auf internationalem Niveau gekämpft wurde. Im dänischen Herning waren Reiter und Amazonen auf Drei-Sterne-Niveau im Einsatz, wo im CSI3* Grand Prix ein Z-Pferd die Hauptrolle übernahm und einmal mehr für blau-gelben Glanz sorgte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Prüfungen stand in Herning bereits am Samstag der CSI3* Grand Prix auf dem Programm, bei dem genau vierzig Kombinationen im Ring standen. Das Niveau war besonders hoch, denn von diesen vierzig Startern schafften es nicht weniger als fünfzehn, den 1,50m-Grunddurchgang unbeschadet zu überstehen und sich damit für das Stechen zu qualifizieren. Einer von ihnen war der schwedische Reiter Marcus Westergren mit der 11-jährigen Schimmelstute Fellaini de Liebri Z, einer Tochter von Bull Run's Faustino de Tiji und Corrado I, die dem Züchter Lieven Bruyneel gehört. Auch im Stechen behielten Westergren und Fellani de Liebri Z einen kühlen Kopf und lagen mit einer Zeit von 36,76 Sekunden knapp eine halbe Sekunde vor der Konkurrenz!
Nach dem CSI3*-Grand Prix am Samstag bereiteten sie sich auf den CSIU25-Grand Prix in Herning am Sonntag vor, und auch dort war es ein Z-Pferd, das den Ton angab. Der Sieg ging nämlich an den Dänen Frederik Fensholt und den 16-jährigen Hengst Take A Chanche On Me Z, einen Sohn von Taloubet Z und Aldatus Z, der hier im Gestüt Zangersheide geboren wurde. In einem Stechen, für das sich nur drei der einunddreißig Kombinationen qualifizieren konnten, überzeugten Fensholt und Take A Chance On Me Z mit einer Zeit von 33,71 Sekunden und gewannen mit großem Vorsprung.
Mit drei Top-5-Platzierungen war es auch ein besonders erfolgreiches Wochenende in Herning für den belgischen Reiter Laurens Houben und die 9-jährige Schimmelstute Hot Stuff EP, eine Tochter von Hickstead und l'Arc de Triomphe, die als Harcana de Chandor Z bei ihrem Züchter Christophe Grosjean in Frankreich geboren wurde. Houben und Hot Stuff EP waren bereits an den ersten Turniertagen für einen 4. Platz in der 1,40m-Klasse am Mittwoch und einen 5. Platz in der 1,40m-Klasse am Donnerstag gut, konnten sich aber auch in der 1,45m-Medium-Tour am Samstag behaupten. Sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang zeigte das Duo eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich mit einer Endzeit von 33,83 Sekunden den 2. Platz.
Damit waren sie nur einen Platz besser als Houbens Landsmann Thibeau Spits und die 8-jährige Stute Cloverly DH Z (Comme Il Faut x Codex - Züchter: Patrik Spits). Spits und Cloverly DH Z, die am Mittwoch ebenfalls den 3. Platz in der 1,40m-Klasse belegten, zeigten ebenfalls zwei fehlerfreie Runden, benötigten aber 34,43 Sekunden für die entscheidende Runde. Knapp am Podium vorbei auf Platz 4 strandeten der deutsche Reiter Sönke Fallenberg und der 9-jährige Fuchshengst Zanzibar Z (VDL Zirocco Blue N.O.P. x Utrillo Z - Züchter: Bart Smeets). Sie überquerten die Ziellinie im zweiten Umlauf in 35,28 Sekunden, was ebenfalls eine Spitzenplatzierung bedeutete.
Auch für die schwedische Reiterin Annika Axelsson und die 8-jährige Fuchsstute Comme Picobello Z (Comme Il Faut x Indoctro), gezüchtet von der Familie Ruant von Picobello Horses, war es ein erfolgreicher Wettkampf. Axelsson und Comme Picobello Z traten bereits am Donnerstag mit einem 8. Platz in der 1,40m-Klasse erstmals ins Rampenlicht und bestätigten ihre starke Form am Samstag mit einem stattlichen 2. Platz, ebenfalls in einer 1,40m-Klasse.
Schließlich gab es auch zwei Kombinationen, die in Herning den 6. Platz erreichten. Für den Iren James Connors Smyth und den 9-jährigen Hengst Elzandor Z (Eldorado van de Zeshoek x Zandor Z - Züchter: Klaas Kuiper) war es die 1,50m-Prüfung am Freitag, während der Schwede Carl-Hugo Westgren und der 9-jährige Hengst D-Day de Tiji Z (Sea Coast Don't Touch Tiji Hero x Air Jordan Z - Züchter: T&J BVBA) am Samstag in der 1,40m-Prüfung Platz 6 belegten.