27 August '25

Gold und Silber im CSI5* Grand Prix von Toronto

Stammbuch
Corbie V.V. Z - Daniel Bluman -©MLSJ Mackenzie Clark

© MLSJ / Mackenzie Clark

Das vergangene Wochenende stand wieder einmal ganz im Zeichen des Spitzensports auf allerhöchstem Niveau. Während die Longines Global Champions Tour in Valkenswaard Station machte, gab es auch auf der anderen Seite des Ozeans bei der Fünf-Sterne-Veranstaltung in Toronto, Kanada, einen harten Wettbewerb. Es war ein erfolgreiches Wochenende für unsere Zuchtbuchfarben, denn sowohl Gold als auch Silber wurden von einem Z-Pferd beim CSI5* Grand Prix gewonnen.

Der CSI5* Grand Prix am Samstagabend war der absolute Höhepunkt des vergangenen Wochenendes in Toronto, bei dem insgesamt vierundzwanzig Kombinationen an den Start gingen. Acht von ihnen schafften es, den vom deutschen Parcoursdesigner Olav Peterson Jr. und seinem Team ausgearbeiteten 1,60m-Grunddurchgang zu absolvieren und ins entscheidende Stechen zu kommen. Zu diesen acht gehörten der israelische Reiter Daniel Bluman und die 10-jährige Schimmelstute Corbie V.V. Z, eine Tochter von Cornet Obolensky und Chacco Blue aus der Zucht von Evelyne und Colin Van Vreckom. Bluman und Corbie V.V. Z kamen in diesem achtköpfigen Stechen in 44,33 Sekunden ins Ziel und konnten damit ihren allerersten Großen Preis für sich verbuchen.

Daniel Bluman: "Toronto war immer ein guter Ort für mich. Ich hatte hier schon viele Erfolge, aber heute Abend ist ein wichtiger Abend für mich. Es ist Corbies allererster Fünf-Sterne-Sieg, und ich glaube wirklich an dieses Pferd! Ich denke, ihr Anteil an fehlerfreien Runden in Fünf-Sterne-Prüfungen ist vielleicht einer der besten der Welt. Hoffentlich ist das nur der erste (lacht)."

Daniel Bluman und Corbie V.V. Z waren jedoch nicht die einzigen, die bei diesem CSI5*-Grand Prix erfolgreich waren, denn es gab auch Silber für Blau und Gelb. Diese Ehre fiel dem amerikanischen Weltranglistenersten Kent Farrington und seiner elfjährigen Spitzenstute Toulayna zu, der Tochter von Toulon und Parco, die dem Züchter Jasper Doucé als Toulayna van het Bloesemhof Z geboren wurde. Farrington und Toulayna schafften ebenfalls ein fehlerfreies Stechen, mussten aber mit einer Endzeit von 44,44 Sekunden ihre Überlegenheit gegenüber der Leistung von Bluman und Corbie V.V. Z anerkennen.

Toulayna-Z-Kent-Farrington-©MLSJ-Mackenzie-Clark

Neben seinem Sieg im Großen Preis des CSI5* mit Corbie V.V. Z war Daniel Bluman in Toronto auch mit dem 11-jährigen Wallach Hummer Z erfolgreich, einem Sohn von Harley VDL und Hemmingway, der in den Niederlanden von der Familie Bocken gezüchtet wurde. In der 1,50m-Hauptprüfung am Donnerstag gehörten Bluman und Hummer Z zu den sieben Kombinationen, die sich für das Stechen qualifizieren konnten, in dem sie sich einen beachtlichen 5. Platz sicherten.

Hummer Z - Daniel Bluman -©MLSJ Mackenzie Clark

Eine weitere bemerkenswerte Kombination war der deutsche Reiter Rene Dittmer und die 14-jährige Stute Echo vh Gerendal Z (Echo van 't Spieveld Z x Jodokus) aus dem Zuchtbetrieb der Familie Verhey in den Niederlanden. Dittmer und Echo vh Gerendal Z starteten am Donnerstag mit einem 7. Platz in der Eröffnungsprüfung über 1,40 m, während sie am Samstag mit Winning Round in der Prüfung über 1,45 m ebenfalls einen 5. Platz.

2*-Wettbewerb

Die meiste Aufmerksamkeit in Toronto galt am vergangenen Wochenende zweifelsohne der Fünf-Sterne-Prüfung, aber es gab auch Springen auf Zwei-Sterne-Niveau. Der CSI2* Grand Prix fand ebenfalls am Samstag statt, und auch hier war es ein Z-Pferd, das den ersten Platz belegte. Der Sieg ging an die britische Reiterin Jessica Mendoza und ihren 13-jährigen Wallach I-Cap CL Z, einen Sohn von I'M Special de Muze und Air Jordan Z aus der Zucht von Alexander Liefsoens. Mendoza und I-Cap CL Z, der am Vortag in der Hauptprüfung über 1,45 m ebenfalls einen 2. Platz belegt hatte, ritten im achtköpfigen Stechen in 32,78 Sekunden ins Ziel und waren damit mehr als eine Sekunde schneller als die Konkurrenz.

Darüber hinaus gab es in diesem CSI2* Grand Prix auch einen Podiumsplatz für die Amerikanerin Skylar Wireman und den 14-jährigen Hengst Chirolito Z (Cederic Z x Prince de Rêvel - Züchter: M. R. Melchior-Kierkegaard). Auch im Stechen blieben sie fehlerfrei und belegten mit einer Zeit von 34,65 Sekunden einen tollen 3. Platz.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen