07 Oktober '25

Guter Start in Oliva

Stammbuch
Surprising Dream S.H.O. Z - Kendra Claricia Brinkop - ©Clic Phot - Hervé Bonnaud

© Clic Photo - Hervé Bonnaud

Während sich die Freiluftsaison an den meisten Orten dem Ende zuneigt, wurde bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva, Spanien, am vergangenen Wochenende die Herbsttour 2025 eingeläutet! Sonne, Sand und Meer boten wieder einmal die perfekte Kulisse für eine neue Serie von internationalen Wochen voller Springen. In dieser Eröffnungswoche, die Springen auf Zwei-Sterne-Niveau umfasste, traten auch einige Z-Pferde auf, die nicht unbemerkt blieben.

Unter den Teilnehmern, die in die spanische Sonne gereist waren, war auch die deutsche Reiterin Kendra Claricia Brinkop, die mit ihren Z-Pferden sofort auf sich aufmerksam machte. Einer ihrer Hingucker war der 11-jährige Fuchswallach Surprising Dream S.H.O. Z, ein Sohn von Stakkato und Carthago Z, gezüchtet in den Niederlanden von Gert-Jan Bruggink und Pia-Luise Aufrecht. Brinkop und Surprising Dream S.H.O. Z legten am Donnerstag mit einem Sieg in der Goldklasse über 1,40 m gleich einen Blitzstart hin. Das Duo blieb sowohl in der ersten als auch in der zweiten Phase fehlerfrei und hatte mit einer Endzeit von 27,03 Sekunden in der zweiten Phase knapp eine ganze Sekunde Vorsprung vor dem Rest des Teilnehmerfeldes. Einen Tag später stand in Oliva die erste Longines Ranking-Prüfung auf dem Programm, bei der sie ihre starke Form fortsetzten: Mit einer fehlerfreien Runde in 61,89 Sekunden sicherten sie sich diesmal einen beachtlichen 4. Platz.

Eine starke Auftaktwoche hatte auch Kendra Claricia Brinkop mit dem 13-jährigen Schimmelwallach Dawa de Greenbay Z (Diarado x Schilling), gezüchtet von Stéphane Chantot. Das erfahrene Duo ging zweimal an den Start und bewies jedes Mal seine konstante Form. Sowohl in der 1,45m-Hauptprüfung am Donnerstag als auch in der 1,45m-Longines-Ranglistenprüfung am Samstag blieben Brinkop und Dawa de Greenbay Z fehlerfrei, was ihnen zweimal einen beachtlichen 3. Platz einbrachte.

Dawa de Greenbay Z - Kendra Claricia Brinkop - ©Clic Photo - Hervé Bonnaud

Eine weitere bemerkenswerte Kombination war der belgische Reiter Constant van Paesschen und der 9-jährige Wallach Kandico de Paep Z, ein Zuchtprodukt von Daniel De Belie, der das Blut von Kaiser van het Lambroeck mit dem von Contender kombinierte. Van Paesschen und Kandico de Paep Z starteten bereits am Donnerstag mit einem 3. Platz in der Gold 1,40 m Klasse und sicherten sich einen Tag später den blau-gelben Sieg in der Gold 1,40 m Klasse. In einem Wettkampf gegen die Uhr setzten sie sich mit einer Zeit von 63,41 Sekunden knapp gegen die Konkurrenz durch.

Ebenfalls auf dem Siegertreppchen dieser Gold 1,40 m Klasse stand der Brite James Smith mit dem 10-jährigen Wallach Dominican 2000 Z, einem Sohn unseres Hengstes Dominator 2000 Z und Casir Ask, gezüchtet von Carl Brems und Mieke Bosma. Smith und Dominican 2000 Z überquerten die Ziellinie in 65,71 Sekunden und sicherten sich damit den 3. Platz. Am Sonntag, dem Finaltag, bestätigten sie ihre gute Form, als sie in einer weiteren Goldklasse über 1,40 m erneut den 3. Platz belegten.

Mit drei Top-10-Platzierungen war es auch eine erfolgreiche erste Woche für den kolumbianischen Reiter Ruben Arroyave und die 13-jährige Stute Valeska Z (Van Gogh x Balou du Rouet) aus der Zucht von Nadine Resche in Deutschland. Sie erreichten an den ersten Tagen den 8. Platz in der Gold 1,40 m Klasse am Donnerstag und den 10. Platz im 1,45 m Longines Ranking Test am Freitag, hatten aber ihren Höhepunkt in der Gold 1,40 m Klasse am Sonntag. Eine fehlerfreie 2. Phase in 28,28 Sekunden brachte ihnen dort einen beachtlichen 2. Platz ein.

Schließlich gelang es auch dem jungen belgischen Reiter Mathieu Guery, mit dem 10-jährigen Wallach Time-Breaker S Z (Toulon x Calvados - Züchter: P. Sleutels) den Zweiten. Diesen ersten Ehrenplatz erreichten die beiden mit einer fehlerfreien Runde im 1,45 m Longines Ranking Test am Freitag.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Dominator 2000 Z

Teilen