08 Juli '25

Kayenne Z glänzt zweimal in Spruce Meadows

Stammbuch
Kayenne Z - Kyle King - ©Kim Gaudry

© Kim Gaudry

Während wir am vergangenen Wochenende auf europäischem Boden einerseits den CHIO von Aachen und andererseits die Longines Global Champions Tour von Monaco genießen konnten, gab es auch auf der anderen Seite des Ozeans Springen auf Fünf-Sterne-Niveau. Im kanadischen Calgary war es die kultige Grasarena von Spruce Meadows, die einmal mehr die Bühne für absoluten Spitzensport bot. Dabei waren auch einige Zangersheide-Pferde am Start, allen voran die 10-jährige Stute Kayenne Z.

Kayenne Z (Kannan x Canezaro) wurde in Belgien von Kristof Engelen gezüchtet und international von der belgischen Reiterin Ann Carton-Grootjans ausgebildet. Seit Anfang dieses Jahres ist sie jedoch eine Kombination mit dem amerikanischen Reiter Kyle King, und mit zwei tollen Leistungen am vergangenen Wochenende wurde deutlich, dass sich das Duo aneinander gewöhnt hat. Der erste Auftritt des Wochenendes fand am Donnerstag statt, als King und Kayenne Z den Gesamtsieg in der 1,55m-Klasse errangen. In einem Stechen, für das sich sieben Kombinationen qualifizieren konnten, überquerten sie die Ziellinie in 40,39 Sekunden und hatten damit einen kleinen Vorsprung von drei Hundertstelsekunden vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.

Aber auch im temperamentvollen CSI5* Grand Prix am Samstagnachmittag hatte das Erfolgsduo die Nase vorn. King und Kayenne Z waren eine der vier Kombinationen, die die beiden Umläufe des spanischen Parcoursdesigners Santiago Varela und seines Teams fehlerfrei absolvierten und sich damit für das alles entscheidende Stechen qualifizierten. Auch hier blieben sie fehlerfrei und sicherten sich mit einer Zeit von 35,29 Sekunden den 2. Platz.

Auch in diesem CSI5* Grand Prix gelang der kanadischen Spitzenreiterin Tiffany Foster mit ihrer 11-jährigen Fuchsstute Electrique, einer Tochter von Emerald van 't Ruytershof und Voltaire, die bei ihren Züchtern Spiessens & Co BVBA als Electrique van het Cauterhof Z geboren wurde, eine Top-10-Platzierung. Foster und Electrique blieben im zweiten Umlauf fehlerfrei, was ihnen in der Endabrechnung Platz 6 einbrachte.

Eine weitere bemerkenswerte Kombination in Calgary war der irische Reiter James Chawke und die 11-jährige Stute Daido van 't Ruytershof Z, eine Tochter unseres Hengstes Dieu Merci Van T&L Z und Bamako de Muze aus der Zucht der Familie van den Branden. Chawke und Daido van 't Ruytershof Z hatten ihren ersten Auftritt am Samstag mit einem 8. Platz in der 1,50 m Klasse mit 'Winning Round', erlebten aber ihren Höhepunkt des Wochenendes in der 1,50 m Speed & Handiness Klasse am Sonntagmorgen. Nach einer rasanten Runde überquerten sie die Ziellinie in 79,20 Sekunden, was schließlich für Platz 2 reichte.

Aber auch der dritte Platz in dieser Vormittagsklasse war blau-gelb gefärbt, dank des mexikanischen Reiters Eugenio Garza Perez und dem 17-jährigen Wallach Victer Finn DH Z, einem Sohn von Va Vite und Stakkato aus der Zucht von De Dwerse Hagen BVBA. Garza Perez und Victer Finn DH Z schafften es zwar in 77,46 Sekunden noch schneller als Chawke und Daido van 't Ruytershof Z, aber da unterwegs auch ein Fehler aus den Schaufeln rollte, wurde diese Zeit auf 81,46 Sekunden reduziert und so mussten sie sich mit Bronze begnügen. Für Garza Perez und Victer Finn DH Z war dies bereits die zweite Platzierung an diesem Wochenende, nachdem sie am Donnerstag in der 1,50m-Klasse den 8. Platz belegt hatten.

Mit drei Platzierungen war es auch ein Spitzenwochenende für die Kanadierin Kara Chad und ihre 9-jährige Stute Corinna Z, ein Zuchtprodukt von Ridge Farms Stone, das das Blut von Cornet Obolensky mit dem von Kannan vereint. Chad und Corinna Z begannen ihr Turnier in Calgary am Mittwoch mit einem 3. Platz in der 1,45m-Klasse. An den folgenden Tagen belegten sie am Donnerstag einen 4. Platz in der 1,50m-Klasse und am Sonntagmorgen einen Fünften.

Auch der Ire Daniel Coyle und seine 15-jährige Stute Legacy, eine Tochter von Chippendale Z und Bon Ami, die dem Züchter Romain Rotty als Chaventele Z geboren wurde, konnten sich für das Stechen der 1,50 m-Prüfung am Freitag qualifizieren, in dem sie den 5. Platz belegten.

CSI2*-Wettbewerb

Neben der CSI5*-Prüfung gab es am vergangenen Wochenende in Calgary auch Springen auf Zwei-Sterne-Niveau, bei denen auch einige Z-Pferde den Sprung ins Bild schafften. So siegte in der 1,40m-Prüfung am Samstag der Ire Darragh Kenny mit der 10-jährigen Stute Colibelle Hero Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Rubens du Ri d'Asse, gezüchtet von Marc Kluskens und Luc Henry. In einem Stechen, für das sich nur drei Kombinationen qualifizieren konnten, waren sie die einzige Kombination, die erneut fehlerfrei blieb und diese Prüfung eindrucksvoll gewann.

Am Sonntagmorgen stand der Große Preis der Zwei-Sterne-Prüfung auf dem Programm, und auch hier zeigten sich einige Z-Pferde von ihrer besten Seite. Platz 5 ging beispielsweise an die Amerikanerin Lauren Crooks-Brennan und den zehnjährigen Wallach Crooner Brimbelles Z, einen in Frankreich gezogenen Sohn von Cornet Obolensky und Russel II aus der Zucht von Haras des Brimbelles, mit dem Crooks-Brennan am Freitag in der Qualifikation zu diesem Grand Prix ebenfalls Platz 6 belegte. Sowohl im Grunddurchgang als auch im zehnköpfigen Stechen sorgten Crooks-Brennan und Crooner Brimbelles Z für eine fehlerfreie Runde und überquerten die Ziellinie in 47,55 Sekunden.

Mit dieser Leistung waren Crooks-Brennan und Crooner Brimbelles Z nur einen Platz besser als die mexikanische Reiterin Ana Sofia Legorreta Hernandez und der elfjährige Wallach Bonfois Van 't Hof V Santa Rosa, ein Sohn von Bisquet Balou C van de Mispelaere und Non Stop, der bei Züchter Ronny Maes als Bonfois van 't Hof V Eversen Z geboren wurde. Legorreta Hernandez und Bonfois Van 't Hof V Santa Rosa lieferten ebenfalls eine doppelte Nullrunde, brauchten aber 48,10 Sekunden für ihr Stechen.

Last but not least gab es auch einen Podiumsplatz für die amerikanische Reiterin Martien Vander Hoeven und den 9-jährigen Hengst El Hosdi Van Beek Z, einen Sohn von El Salvador und Hos d'O aus der Zucht von Guido Herrijgers. In der 1,40m-Prüfung am Donnerstag sprangen sie nach einem fehlerfreien Grundumlauf und Stechen auf einen schönen 3. Platz.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen