20 Oktober '25

Sanne Thijssen und Cupcake Z stellen Oslo auf den Kopf

Stammbuch
Cupcake Z - Sanne Thijssen - ©FEI

© FEI

Am vergangenen Wochenende wurde im Herzen der norwegischen Hauptstadt Oslo die neue Weltcup-Saison in der Westeuropa-Liga eröffnet, und zwar gleich mit einem Paukenschlag! In einer stimmungsvollen Telenor Arena, die mit begeisterten Zuschauern gefüllt war, sorgten die niederländische Reiterin Sanne Thijssen und ihre talentierte Stute Cupcake Z für ein Feuerwerk. Das niederländische Duo ritt einen grundsoliden Wettkampf und bescherte unseren blau-gelben Farben aus Zangersheide einen Traumstart in die Weltcup-Saison.

Der Longines FEI Jumping World Cup am Sonntagnachmittag in Oslo war die absolute Krönung des Wochenendes und sorgte sofort für Aufregung und Aufsehen. Der italienische Parcoursdesigner Elio Travagliati hatte für diesen Weltcup, der für viele auch das erste Hallenturnier der Saison war, einen technischen und selektiven Parcours entworfen. Mit Hindernissen in einer maximalen Höhe von 1,60 m war es sofort ein harter Test, der an vielen Stellen seinen Tribut forderte. Vor allem die gewundene Linie von Hindernis 9 zum Doppelsprung an 10ab, gefolgt von einer Linie zu einer heiklen Planke an Hindernis 11, erwies sich für viele als Störenfried. Als achtzehnte Kombination am Start war es Sanne Thijssen, die mit einer ersten Nullrunde den Bann brach. Mit ihrer 12-jährigen Spitzenstute Cupcake Z (Chacco-Blue x Caretano - Züchterin: Sandra van den Broek-Wilmes), mit der sie bereits am Freitag einen 4. Platz in der 1,50m-Prüfung erritten hatte, behielt sie die Nerven und sicherte sich einen Platz im Stechen. Zehn weitere Kombinationen folgten ihr, so dass das Stechen schließlich 11 Teilnehmer umfasste.

In diesem entscheidenden Stechen durfte Thijssen Cupcake Z die Führung übernehmen, und das taten sie mit einer meisterhaften Runde! Mit einem beeindruckenden Tempo, messerscharfen Wendungen und messerscharfen Linien ritten sie in 38,28 Sekunden ins Ziel, eine Zeit, die niemand überbieten konnte. Damit sicherten sie sich einen glorreichen Sieg in der ersten Etappe der Weltcupserie.

Sanne Thijssen: "Ich kann es immer noch nicht richtig fassen und glauben, dass das passiert ist! Schon vor dem Stechen dachte ich: 'Das wird nicht passieren, das wird nicht passieren'. Ich weiß, dass sie schnell sein kann, aber ich musste mir für den Doppelsprung etwas Zeit lassen. Aber danach war sie einfach unschlagbar. Im zweiten Teil des Stechens war es meiner Meinung nach unmöglich, schneller zu sein."

Cupcake Z - Sanne Thijssen - ©FEI (2)

Mit drei Top-10-Platzierungen war es auch für die "Heimreiterin" Oda Charlotte Lyngvaer und die 11-jährige Stute Carabella vd Neyen Z (Carrera VDL x Lux Z) aus der Zucht von Yves Claes ein erfolgreiches Wochenende in Oslo. Lyngvaer und Carabella vd Neyen Z starteten am Donnerstag mit einem schönen 6.. Platz in der 1.50 m Prüfung und schafften es auch im CSI5* Grand Prix und im World Cup ins Bild zu springen. Im Grand Prix am Samstagabend reichte es zu einem 8. Platz, während sie im Weltcup den 9. Platz holten.

Im CSI5* Grand Prix sahen wir mit Lyngvaers Landsfrau Victoria Gullliksen und der 10-jährigen Fuchsstute Moonshine Van 't Ameldonk Z (Marius Claudius x Casall ASK) des Züchters Bart Bomeré von Ameldonk BVBA noch ein zweites Z-Pferd in den Preisen. Sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen zeigte das Duo eine fehlerfreie Leistung und belegte am Ende Platz 6.

Zuvor fand am Samstag noch ein 1,45m-Speed-Springen für die Fünf-Sterne-Prüfung statt, und auch hier stand ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste. Diese Ehre wurde dem französischen Reiter Kevin Staut und der 9-jährigen Fuchsstute Vida Loca Z (Vigo d'Arsouilles x Cornet Obolensky - Züchter: Soc. Agricola A R.I. Edeldame) zuteil. Mit einer fehlerfreien Runde in 62,53 Sekunden belegten sie ebenfalls den 6. Platz.

Zwei-Sterne-Wettbewerb

Neben der Fünf-Sterne-Konkurrenz mit dem ersten Weltcup der Saison gab es in den vergangenen Tagen in Oslo auch Springen auf Zwei-Sterne-Niveau, und auch hier zeigten einige Pferde ihre Qualitäten. Im CSI2* Grand Prix am Freitagabend gab es eine Top-Fünf-Platzierung für den dänischen Reiter Soren Moeller Rohde und den 11-jährigen Hengst Action Man Ask Z (Action-Breaker x Calvados Z - Züchterin: Ann Van Heyst). Moeller Rohde und Action Man Ask Z lieferten sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen eine fehlerfreie Leistung ab und sicherten sich den vierten Platz.

Eine weitere bemerkenswerte Kombination in der Zwei-Sterne-Prüfung waren die Schweizer Reiterin Barbara Schnieper und der 10-jährige Hengst Coco G Z (Cornet Obolensky x Contendro I - Züchter: W. Van Gestel). Sie erreichten am Donnerstag, dem Eröffnungstag, auf Anhieb den 5. Platz in der 1,40m-Klasse, während sie am Sonntag die Woche mit dem 3. Platz in einer weiteren 1,40m-Klasse abschlossen.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen