04 November '25
Sieg und Top-Platzierungen für Candy Luck Z in Lyon
© PSV Photo's
Nach der ersten Etappe in der norwegischen Hauptstadt Oslo vor zwei Wochen wurde am vergangenen Wochenende in der Westeuropa-Liga erneut um Weltcup-Punkte gekämpft. Diesmal zog die Weltcup-Karawane nach Südfrankreich zum prestigeträchtigen Equita Lyon, wo sich Fünf-Sterne- und Zwei-Sterne-Prüfungen in einem stimmungsvollen Rahmen abwechselten. Die Z-Pferde waren dort wieder stark vertreten und bewiesen ihre Klasse während des gesamten Wochenendes mit einigen schönen Ergebnissen und beeindruckenden Leistungen.
Der auffälligste Name in der Liste war der der 10-jährigen Stute Candy Luck Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Canturo aus dem Zuchtbetrieb von Dirk Geerinckx. Candy Luck Z ist seit letztem Sommer wieder mit dem niederländischen Reiter Willem Greve kombiniert, und gemeinsam gaben sie am vergangenen Wochenende in Lyon ihr Debüt auf höchstem Niveau. Dieses Debüt hätte kaum besser laufen können, denn das Duo konnte sich im Laufe des Wochenendes nicht weniger als dreimal platzieren. Am Donnerstag, dem Eröffnungstag, setzten sie sich zum ersten Mal mit einem 5. Platz in der Eröffnungsklasse über 1,45 m in Szene, während sie einen Tag später im Prix Groupama über 1,50 m den Sieg errangen. In einer Prüfung gegen die Uhr kamen sie in 61,69 Sekunden ins Ziel und hatten damit einen Vorsprung von knapp einer halben Sekunde auf die Konkurrenz. Am Samstagabend bei den Equita Masters konnten Greve und Candy Luck Z ebenfalls Preise gewinnen, diesmal auf Platz 10.
Bei den Equita Masters am Samstagabend beeindruckten jedoch auch zwei andere Z-Pferde mit einem Podiumsplatz für den 9-jährigen Hengst Special Cera du Maillet Z, einem Sohn von Stakkato und Come On aus der Zucht von Delphine Mambour von Elevage du Maillet. Unter dem Sattel des belgischen Reiters Grégory Wathelet belegte Special Cera du Maillet Z in der zweiten und entscheidenden Runde in 53,94 Sekunden den 3. Platz.
Damit waren Wathelet und Special Cera du Maillet Z nur einen Platz besser als Wathelets Landsfrau Annelies Vorsselmans und die 10-jährige Stute C. Kulottie W Z, das Zuchtprodukt von P.H.B.M Van Wegen, der damals das Blut von Comme Il Faut mit dem von Guidam kombinierte. Vorsselmans und C. Kulottie W Z beendeten die zweite Runde in 54,53 Sekunden und verpassten damit nur knapp einen Podiumsplatz.
Zuvor stand am Samstag jedoch noch eine 1,50m-Klasse auf dem Programm der Fünf-Sterne-Prüfung, und auch in dieser Klasse gab es Erfolge für unsere blau-gelben Zuchtbuchfarben. Eine Top-5-Platzierung gab es für den Briten Matthew Sampson und den 10-jährigen Wallach Un Secreto Z (Ultra Boy x Arko III), der im Besitz des Züchters Finca Horses BV ist. Mit einer fehlerfreien Runde in 61,93 Sekunden sicherten sie sich Platz 4. Aber auch der Franzose Michel Robert gehörte mit dem 11-jährigen Fuchshengst Calasto Z (Calvaro Z x Argelith Stakkato - Züchter: Hans Schipper) zu den Preisträgern in dieser Prüfung. Sie erreichten das Ziel nach einer fehlerfreien Runde in 63,46 Sekunden, was wiederum für Platz 6 reichte.
Zwei-Sterne-Wettbewerb
Die Fünf-Sterne-Prüfung fand in Lyon zweifellos die meiste Beachtung, doch daneben gab es in der französischen Metropole in den vergangenen Tagen auch Springen auf Zwei-Sterne-Niveau. Darin erlebte der Franzose Cedric Hurel mit dem 15-jährigen Wallach Fantasio Floreval Z, einem Sohn von Bazooka de Hus und Clinton, der in Frankreich von Evelyne Pater gezogen wurde, ein starkes Wochenende. Hurel und Fantasio Floreval Z starteten gleich am Donnerstag mit einem hervorragenden 3. Platz im 1,45 m Longines Ranking Springen in den Wettbewerb und beanspruchten auch im CSI2* Grand Prix am Samstagnachmittag eine führende Rolle! In einem Stechen, für das sich acht von 50 Kombinationen qualifizieren konnten, gelang es ihnen, die Uhr in 45,44 Sekunden zu stoppen und damit Silber zu gewinnen.
Auch für seinen Landsmann Lucas Fournier und die 11-jährige Stute Cyranan Z, eine Tochter von Cyrano du Ruisseau Z und Heartbreaker aus der Zucht von Francesca Gobessi und Najem Joy, war es ein erfolgreiches Turnier. Fournier und Cyranan Z legten am Mittwoch, dem Eröffnungstag der Zwei-Sterne-Prüfung, mit einem Sieg in der 1,35 m-Prüfung einen Blitzstart hin und bestätigten diese Leistung am Freitag, als sie in der 1,40 m-Prüfung auf den 3. Platz sprangen.
Der Franzose Jean Xhemal und die 9-jährige Stute Georgia Z (George Z x Corland VDL - Züchter: LVP Stables) belegten am Mittwoch in der 1,35-Meter-Prüfung ebenfalls den 2. Platz. Als vorletzte Kombination am Start kamen sie in 53,07 Sekunden ins Ziel und konnten damit Fournier und Cyranan Z nur knapp vom Thron stoßen.