21 Mai '24

Silber für Pegasus Deau Re Mi T&L Z im CSI4* GP von Wiesbaden

Stammbuch
Pegasus Deau Re Mi - Anna Maria Kuhlmann - ©Anna Maria Kuhlmann

© Anna Maria Kuhlmann

Am vergangenen Wochenende gab es natürlich viel Aufmerksamkeit für die Longines Global Champions Tour in Madrid, aber darüber hinaus gab es in den letzten Tagen auch einige Vier-Sterne-Wettbewerbe. Einer dieser Wettbewerbe war das Longines PfingstTurnier in Wiesbaden, wo die Deutsche Anna Maria Kuhlmann und ihre 13-jährige Schimmelstute Pegasus Deau Re Mi eine starke Leistung erbrachten. Pegasus Deau Re Mi ist eine Tochter von Deauville de la Vie und Corofino I und wurde von Züchter Luc Tilleman von NV T&L als Deau Re Mi T&L Z geboren.

Kuhlmann und Pegasus Deau Re Mi hatten ihren ersten Auftritt am Sonntag, als sie beim 1,55 m-Hauptsrpingen die Top 5 erreichten. Nach einer klaren Runde waren sie eines der fünf Kombinationen, die es ins Stechen geschafft haben und sich damit schließlich den 5. Platz in der Rangliste gesichert haben. Aber das erfolgreiche Duo hat am Montagnachmittag beim CSI4* GP am besten abgeschnitten. In einem Stechen, für das sich auch fünf Kombinationen qualifizierten, schafften sie es erneut, die 0 auf der Anzeigetafel zu halten und eine Zeit von 57,53 Sekunden brachte ihnen diesmal einen 2. Platz in der Rangliste.

Neben dem 2. Platz von Kuhlmann und Pegasus Deau Re Mi haben wir beim CSI4* GP auch ein zweites Zangersheide-Pferd in den Top 5 der Rangliste gesehen. Darum kümmerten sich die schwedische Reiterin Antonia Pettersson Häggström und die 13-jährige Stute Zara de Laubry Z, aus der Zucht des Haras de Laubry, das das Blut von Zandor Z mit dem von Chin Chin kombinierte. Pettersson Häggström und Zara de Laubry Z sahen im Stechen eine Stange aus den Löffeln rollen, was ihnen schließlich den 5. Platz in der Rangliste einbrachte.

Diejenigen, die auch mit einem zufriedenen Gefühl auf ihr Turnier zurückblicken konnten, waren die deutsche Reiterin Johanna Beckmann und die 10-jährige Fuchsstute Noblesse Z, eine Tochter von Nabab de Rêve und Drosselklang II, die in Deutschland von Ansgar Holtgers gezüchtet wurde. Beckmann und Noblesse Z belegten in den 1,40 m Springen am Donnerstag und Montag jeweils den 8. und 10. Platz, triumphierten aber im 1,40 m Springen am Sonntag. Mit einer fehlerfreien Runde in 65,75 Sekunden, hatten sie einen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz.

Ein weiteres auffälliges Paar war der belgische Reiter Koen Vereecke mit dem 8-jährigen grauen Chance van Paemel Z, einem Sohn unseres grauen Hengstes Cicero Z und Cento aus der Zucht von Stoeterij van Paemel BV. Vereecke und Chance van Paemel Z starteten ihren Wettbewerb mit einem 9. Platz in der 1,40 m Klasse am Samstag und den Tagen darauf folgte ein 6. Platz in der 1,40 m Klasse und ein stattlicher 4. Platz in der 1,45 m Klasse am Montag.

Darüber hinaus gewann Vereecks Landsmann Karel Cox auch zwei Preise mit dem 8-jährigen Wallach Iron Wish DH Z, einem Sohn von Iron Man Van de Padenborre und Lux Z, der von der Spits - Ceulemans Familie gezüchtet wurde. Cox und Iron Wish DH Z sprangen am Sonntag in der 1,40 m Klasse auf den 5. Platz und einen Tag später sicherten sie sich einen 7. Platz in der 1,45 m Klasse.

Es gab auch zwei Platzierungen für die deutsche Reiterin Stephi de Boer und den 10-jährigen Hengst Obvious And Pure Z, einen Sohn von Orlando und Contendro I, der in den Niederlanden von S. Roll gezüchtet wurde. Das Duo erreichte am Sonntag in der 1,40 m Klasse den 7. Platz und sprang am Montag in der 1,50 m hohen Accumulator Klasse auf einen stattlichen 4. Platz.

Schließlich gab es auch noch zwei Zangersheide-Pferde, die am Eröffnungstag am Samstag einen Podiumsplatz erreichten. In der 1,40 m Klasse gab es zum Beispiel für den Iren Billy Twomey mit der 8-jährigen Stute Ace of Hearts Z (Action-Breaker x Indorado - Z: Ryton Live Stock E. Machon P. Ruck) einen 3. Platz und im 1,50 m Hauptspringen einen stattlicher 2. Platz für den Deutschen Daniel Deusser mit der 10-jährigen Stute Ellabelle de Rie Z (Elvis Ter Putte x Tornedo FCS - Z: Equi Consult VOF).

Teilen