14 Mai '25

Sohn von HH Conrad Z triumphiert im CSI4* Grand Prix von Bourg-en-Bresse

Hengste
/
Stammbuch
Crooner Tame - Megane Moissonnier - ©Jumping International de Bourg en Bresse

© Jumping International de Bourg en Bresse

Das Turnier in Bourg-en-Bresse am vergangenen Wochenende wurde zu einer wahren Erfolgsgeschichte für unsere blau-gelben Farben aus Zangersheide! Nachdem Christian Ahlmann und Dacantos Boy Z bereitsim CSI2* Grand Prix am Samstag mit einem beachtlichen 4. Platz eine starke Leistung ablieferten, wurde auch der CSI4* Grand Prix am Sonntagnachmittag zu einem besonders schönen Abschluss.

Der CSI4* Grand Prix von Bourg-en-Bresse, der über zwei Runden mit einer Höhe von 1,55 m ausgetragen wurde, erwies sich gleich zweimal als besonders knifflige Angelegenheit. Der olympische Parcoursdesigner Grégory Bodo und sein Team hatten recht anspruchsvolle Runden angelegt, und von den 50 Kombinationen, die im ersten Umlauf ihre Chance nutzten, gelang es nur Christian Ahlmann und dem 9-jährigen Hengst Untouched LB (United Touch S), fehlerfrei zu bleiben. In der zweiten und entscheidenden Runde trafen Ahlmann und Untouched LB daher auf 12 Kombinationen, die bereits in der ersten Runde Strafen kassiert hatten. Darunter die Französin Megane Moissonnier mit dem 13-jährigen Hengst Crooner Tame, einem Sohn unseres Hengstes HH Conrad Z aus einer Quaprice du Bois Margot-Mutter. Moissonnier und Crooner Tame schafften es zwar, im ersten Umlauf alle Hindernisse unangetastet zu lassen, bekamen aber zwei Strafpunkte für die Überschreitung der erlaubten Zeit. In der entscheidenden Runde gelang es dem Duo dann, die Null auf der Anzeigetafel zu halten, und da es niemandem gelang, die Summe von zwei Strafpunkten über die beiden Runden zu übertreffen, schrieben Moissonnier und Crooner Tame diesen Grand Prix in ihre Bilanz.

Moissonnier und Crooner Tame waren jedoch nicht die einzigen, die im Rahmen der Vier-Sterne-Prüfung von Bourg-en-Bresse für einen blau-gelben Sieg sorgten. So gab es am Donnerstagmorgen gleich zum Auftakt einen Sieg für den Niederländer Kevin Jochems und die 10-jährige Stute Looks Good de Liebri Z, eine Tochter von Lector Vd Bisschop und Bentley van de Heffinck aus der Zucht von Lieven Bruyneel (Liebri BVBA). In der Eröffnungsprüfung über 1,40 m deklassierten Jochems und Looks Good de Liebri Z die Konkurrenz, wo sie mit einer fehlerfreien Runde in 60,04 Sekunden einen komfortablen Vorsprung auf die Konkurrenz herausritten.

Darüber hinaus gelang dem Franzosen Olivier Perreau mit dem 11-jährigen Wallach Calypso des Joanins Z, einem Sohn von Clearway und Chellano Z aus der Zucht von Stephane Monier, der Sprung in die Siegerrunde dieser ersten Prüfung. Perreau und Calypso des Joanins Z zeigten ebenfalls eine fehlerfreie Leistung und belegten mit einer Zeit von 62,84 Sekunden den 5. Platz.

Am Freitagnachmittag stand in Bourg-en-Bresse die Hauptprüfung über 1,50 m auf dem Programm, in der sich Perreaus Landsmann Michel Robert mit dem 11-jährigen Wallach Calasto Z, einem Sohn von Calvaro F.C. und Stakkato aus der niederländischen Zucht von Hans Schipper, einen Podiumsplatz sicherte. In einem Stechen, für das sich zehn Kombinationen qualifizieren konnten, hielten Robert und Calasto Z erneut alle Stangen sauber in den Schaufeln, was ihnen einen abschließenden 3. Platz einbrachte.

Schließlich sahen wir am Samstag in der 1,50m-Prüfung auch ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste, dank des belgischen Reiters Rik Hemeryck und der 10-jährigen Stute Benedictine de Ma Campagne Z, einem Zuchtprodukt von Christian Breyne, der das Blut von Balou du Rouet mit dem von Nabab de Rêve kombiniert hat. Hemeryck und Benedictine de Ma Campagne Z blieben sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen fehlerfrei, was ihnen ebenfalls Platz 3in der Gesamtwertung einbrachte.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

HH Conrad Z

Teilen