27 Mai '24

Tabasco de Toxandria Z und Casual DV Z springen doppelt fehlerfrei im Nationenpreis von Rom

Hengste
/
Stammbuch
Tabasco de Toxandria Z - Kendra Claricia Brinkop - ©Sportfot (2)

© Sportfot

Nach der Longines Global Champions Tour in Madrid letzte Woche war am vergangenen Wochenende mit dem wunderschönen CSIO von Rom auf der Piazza di Sienna ein weiterer Nations Cup auf Fünf-Sterne-Niveau auf dem Programm. Einer der Höhepunkte des Wochenendes war natürlich der CSIO5*-Nationenpreis am Freitagnachmittag, bei dem zwei Zangersheide Pferde mit zwei Nullrunden glänzen konnten.

Eines dieser Pferde war der 9-jährige Hengst Tabasco de Toxandria Z, ein Sohn von Thunder van de Zuuthoeve und Cento Lano aus der Zucht von Werner Dierckx. Tabasco de Toxandria Z ist nun seit über einem halben Jahr bei der deutschen Reiterin Kendra Claricia Brinkop und gemeinsam waren sie am vergangenen Wochenende Teil des Teams von Otto Becker in Rom. Dort sorgten sie sowohl in der ersten als auch in der zweiten und entscheidenden Runde für eine fehlerfreie Leistung und hatten somit mit diesen beiden Nullrunden einen wichtigen Anteil am Sieg der deutschen Mannschaft.

Tabasco de Toxandria Z - Kendra Claricia Brinkop - ©Sportfot (3)

Doch Tabasco de Toxandria Z war nicht das einzige Pferd aus Zangersheide, das bei diesem Nationenpreis ins Rampenlicht sprang. Zwei Nullrunden gab es auch für den belgischen Reiter Pieter Devos und seine 9-jährige selbstgezogene Stute Casual DV Z, eine Tochter des Cornet Obolensky aus der Cicero Z-Stute Just Me D, die mit Devos ebenfalls auf höchstem Niveau sprang. Mit diesen zwei Nullrunden bestätigten Devos und Casual DV Z ihre gute Form der letzten Wochen und trugen zu einem 3. Platz für das belgische Team bei.

Casual DV Z - Pieter Devos - ©Sportfot

Eine weitere beeindruckende Kombination in der italienischen Hauptstadt war der französische Reiter Kevin Staut mit dem 11-jährigen Wallach Beau de Laubry Z, einem Sohn von Bisquet Balou van de Mispelaere und Nabab de Rêve aus der Zucht der Familie Haelterman von Haras de Laubry. Staut und Beau de Laubry Z glänzten am Freitagmorgen mit einem Sieg in der 1,55m-Klasse, wo sie mit einer überzeugenden Endzeit von 59,68 Sekunden fast 3,5 Sekunden vor der Konkurrenz lagen. Einen Tag später bestätigten sie diese Leistung zusätzlich mit einem 6. Platz in einer weiteren 1,55m-Prüfung. Ein Fehler im Stechen verhinderte dann einen weiteren Podiumsplatz.

Beau de Laubry Z - Kevin Staut - ©Sportfot

In dieser 1,55m-Klasse gab es am Freitag auch einen Podiumsplatz für den italienischen Reiter Alberto Zorzi mit dem 12-jährigen Wallach Cortez van 't Klein Asdonk Z, einem Sohn von Cornet Obolensky und Andiamo Z aus der Zucht von Eddy Thomas. Zorzi und Cortez van 't Klein Asdonk Z schafften es ebenfalls, alle Stangen sauber in den Auflagen zu halten, und ihre Endzeit von 64,49 Sekunden war gut für Platz 3 in der Gesamtwertung.

Am Donnerstag, dem Eröffnungstag, gelang es der belgischen Reiterin Zoe Conter mit ihrer 10-jährigen Stute Tombola Z, einer Tochter von Toulon und Dominard aus der Zucht von Verschueren, Witters, Stevens & Vd Velde, auf Anhieb eine Spitzenplatzierung zu erreichen. In der Hauptprüfung über 1,50 m blieben Conter und Tombola Z fehlerfrei und belegten mit dieser Leistung Platz 2 in der Gesamtwertung. Für die Amerikanerin Lillie Keenan gab es in dieser Prüfung mit ihrem 13-jährigen Hengst Agana van het Gerendal Z (Aganix du Seigneur Z x Topas - Z: Familie Verhey/Stal Gerendal) nach einer ebenfalls fehlerfreien Runde Platz 6.

Schließlich schaffte auch der niederländische Reiter Lars Kersen mit zwei Zangersheide-Pferden den Sprung in die Preise. In der 1,45m-Prüfung am Freitag belegte er mit dem 11-jährigen Wallach Boebka vh Marienshof Z (Balou du Rouet x Clinton - Z: Stal Marienshof) Platz 6 und in der 1,45m-Prüfung am Freitag belegte er mit dem 9-jährigen Wallach Chuck Marienshof Z (Colestus x Emerald van 't Ruytershof - Z: Stal Marienshof) Platz 7.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Cicero Z

Aganix du Seigneur Z

Teilen