29 Oktober '25
Top-Form für Urville Z in Leeuwarden
© Digishots
Während wir am vergangenen Wochenende zwei internationale Wettkämpfe in unserem eigenen Land genießen konnten, fand in den Niederlanden ein weiterer Wettkampf auf internationalem Niveau statt. Im Norden des Landes, in Leeuwarden, stand eine Neuauflage von Indoor Friesland auf dem Programm. Wieder einmal standen mehrere Z-Pferde im Ring und zeigten eine Reihe von guten Leistungen.
Der auffälligste Name bei Indoor Friesland war zweifellos der der 12-jährigen Stute Urville Z, einer Tochter von Ukato und Crown Z, die in den Niederlanden von J.G.M. Meijer gezüchtet wurde. Urville Z ist seit Anfang des Jahres mit dem ägyptischen Reiter Ahmed Naser Elnaggar liiert und erwies sich in Leeuwarden als besonders erfolgreiches Gespann. Ihren ersten Höhepunkt erlebten sie am Freitag in der 1,50 m Großen Tour, in der sie sich als eine von sechzehn Kombinationen für das Stechen qualifizieren konnten. Dort blieben sie erneut fehlerfrei und belegten mit einer Zeit von 39,83 Sekunden Platz 2. Auch im CSI3* Grand Prix am Samstagabend spielten Elnaggar und Urville Z eine führende Rolle: Mit einer erneut starken Leistung sicherten sie sich einen tollen 4. Platz.
Neben seiner guten Leistung mit Urville Z gelang Elnaggar in Leeuwarden auch der Sprung ins Rampenlicht mit dem 12-jährigen Hengst Zwiebertje NCS Z, einem Sohn von Zilverstar T und Andiamo Z aus der Zucht von M. Dekker. In der 1,45m Medium Tour am Freitag zeigten sie eine fehlerfreie Leistung und belegten den 4. Platz.
Auch für den Belgier Maurice van Roosbroeck und seinen 11-jährigen Wallach Emir du Coeur des Collines Z (Elvis Ter Putte x Calypso III), ein Zuchtprodukt von Eric Vandewiele, war es ein erfolgreicher Wettkampf in Leeuwarden. Am Donnerstag starteten van Roosbroeck und Emir du Coeur des Collines Z gleich mit einem 3. Platz in der 1,45m Medium Tour stark in den Wettbewerb und setzten diese gute Form am Samstag fort. Im Finale der 1.45m Medium Tour blieben sie sowohl in der ersten als auch in der zweiten, entscheidenden Runde fehlerfrei und belegten damit einen beachtlichen 4. Platz.
In der 1.45m Medium Tour am Donnerstag sahen wir aber auch ein zweites Z-Pferd auf dem Podium. Der 2. Platz war für die schwedische Reiterin Wilma Hellström und den 10-jährigen Fuchshengst Bacheler van het Hulgenrode Z reserviert, ein Zuchtprodukt von Marcel De Ridder, der das Blut von Bamako de Muze mit dem von Taran de la Pomme vereint. Mit einer fehlerfreien Runde in 61,75 Sekunden verpassten sie nur knapp den Hauptpreis.
Zuvor stand am Donnerstag für die Reiter der Drei-Sterne-Prüfung noch eine 1,40m-Prüfung auf dem Programm, in der es ebenfalls einen blau-gelben Erfolg gab. Dafür sorgte der junge belgische Reiter Bart Jay Junior Vandecasteele mit dem 10-jährigen Fuchshengst Kadéé Van De Renthoeve Z (Kannan x Baloubet du Rouet), einem Zuchtprodukt von Bart Sips. Eine fehlerfreie 2. Phase in 32,25 Sekunden brachte ebenfalls Platz 2 in der Wertung.
Schließlich gab es auch ein Z-Pferd, das am Samstag einen 2. Platz erreichte. In der Hochgeschwindigkeitsprüfung über 1,40 m war es der Niederländer Jur Vrieling, der mit der 7-jährigen Schimmelstute Coco de Knocke Z (Cicero Z x Action-Breaker - Züchter: Arnold Lootens) die Silbermedaille gewann.