16 September '25

Vier blau-gelbe Siege in Kronenberg

Stammbuch
Candy Luck Z - Willem Greve - ©Sportfot Kronenberg

© Sportfot

Zum zweiten Mal in Folge fand am vergangenen Wochenende ein internationales Springen im Peelbergen Equestrian Centre in Kronenberg statt, bei dem diesmal auch eine Zwei-Sterne-Prüfung auf dem Programm stand. Natürlich standen wieder viele Z-Pferde im Ring, und in der Zwei-Sterne-Prüfung konnten sie am Wochenende gleich vier Siege erringen.

Einer dieser Siege ging auf das Konto des niederländischen Reiters Willem Greve und der 10-jährigen Stute Candy Luck Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Canturo aus der Zucht von Dirk Geerinckx. Greve und Candy Luck Z waren bereits am Donnerstag mit einem 5. Platz in der 1,40m-Prüfung gut in den Wettbewerb gestartet, kamen aber erst in der 1,45m-Grand Prix-Qualifikation am Freitagabend richtig zur Geltung. In einer Klasse gegen die Uhr überquerten sie die Ziellinie in 66,03 Sekunden und deklassierten die Konkurrenz um mehr als eine Sekunde.

Neben dem Sieg war auch der zweite Platz in dieser Grand Prix-Qualifikation blau-gelb, dank Greves Landsmann Pim Mulder und der ebenfalls 10-jährigen Stute Cirondine Z (Cicero Z Van Paemel x Hornet Rose - Züchter: De Beemdhoeve). Mulder und Cirondine Z hatten auch Chancen auf den Sieg, aber ihre Zeit von 67,09 Sekunden war nicht gut genug, um Greve und Candy Luck Z vom Thron zu stoßen.

In der 1,40m-Klasse gab es am Donnerstag bereits einen 5. Platz für Willem Greve und Candy Luck Z, aber auch hier sahen wir ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste. Der Sieg ging nämlich an die bolivianische Reiterin Karen Boos Pegler und die 11-jährige Schimmelstute Baladay Z, eine Tochter von Bamako de Muze und Cento aus der Zucht von Jan de Visser. Auch in dieser Prüfung sprangen sie direkt gegen die Uhr, und mit einer fehlerfreien Runde in 65,18 Sekunden lagen Pegler und Baladay Z fast anderthalb Sekunden vor ihrem engsten Verfolger.

Ein weiterer Sieg ging an den schnellen Brasilianer Thiago Ribas Da Costa und die 12-jährige Fuchsstute Catharina W&W Z, eine Tochter von Centurio 22 und Griseldi, die von Wilfried Rutten gezüchtet wurde und mit der Ribas Da Costa bereits eine gute Bilanz vorweisen kann. Ribas Da Costa und Catharina W&W Z triumphierten am Freitag in der 1,40 m Medium Tour, wo sie mit einer Zeit von 34,69 Sekunden in der 2. Phase nur eine Hundertstelsekunde vor der Konkurrenz lagen. Einen Tag später bestätigten sie diese Leistung mit einem weiteren 2. Platz in einer weiteren 1,40 m Medium Tour Klasse.

Der vierte und letzte Sieg ging an den niederländischen Reiter Henk van de Pol und die 10-jährige Stute Evry Vd Verbindingshoeve Z, ein Zuchtprodukt von Kevin Luyck, der das Blut von Elvis Ter Putte mit dem von Numero Uno kombiniert hat. Van de Pol und Evry Vd Verbindingshoeve Z, am Donnerstag ebenfalls für einen 4. Platz in der 1,35m-Klasse gut, krönten sich am Freitag zu den Siegern der 1,35m-Klasse, wo sie nicht weniger als vier (!) volle Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz hatten.

Neben all diesen Siegen gab es aber auch einige Z-Pferde, die im schönen Kronenberg Top-Platzierungen erreichen konnten. So gab es in der 1,45 m hohen Longines Ranking Prüfung am Donnerstag einen 4. Platz für den Briten Tim Gredley mit der 9-jährigen Stute Vuitton of Picobello Z (Vagabond de la Pomme x PKZ Contact van de Heffinck - Züchter: Picobello Horses), in der 1.45 m hohen Grand Prix Qualifikation am Freitag einen 5. Platz für die niederländische Reiterin Sanne Thijssen mit der 8-jährigen Stute Farah Z (For Pleasure x Caretano Z - Züchter: Freek Hoogenboom), in der 1,40m Prüfung am Samstag einen 3. Platz für Pim Mulder mit der ebenfalls 8-jährigen Diamond Z (Diamant de Semilly x Breitling LS - Züchter: Freek Hoogenboom) und im CSI2* Grand Prix einen 7. Platz für die junge niederländische Reiterin Emma Bocken mit der 11-jährigen Stute Kadessa Z (Kannan x Harley VDL - Züchter: J.A.M. Bocken).

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen