13 Oktober '25
Z-Pferde geben unter der spanischen Sonne den Ton an

© Mediterranean Equestrian Tour - Hervé Bonnaud
Die zweite Woche der Oliva Mediterranean Equestrian Tour war am vergangenen Wochenende ein großer Erfolg für unsere blau-gelben Farben aus Zangersheide! Siege, Podiumsplätze und starke Leistungen reihten sich aneinander und machten die Z-Pferde im Süden Spaniens einmal mehr nachdrücklich hörbar.
Der CSI3* Grand Prix am Sonntagnachmittag war der absolute Höhepunkt des Wochenendes in Oliva und stand mit Gold und Silber ganz im Zeichen der Z-Pferde! Bis zu sechzig Kombinationen standen am Start dieser 1,50m-Klasse, die von der spanischen Parcoursdesignerin Isabel Fernández de Cañete und ihrem Team ausgearbeitet wurde. Von diesen sechzig Kombinationen schafften es nur acht, sich über die technische Grundrunde für das Stechen zu qualifizieren. Der schnellste dieser ausgewählten Gruppe war der Niederländer Willem Greve mit der zehnjährigen Stute Candy Luck Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Canturo aus der Zucht von Dirk Geerinckx. Greve und Candy Luck Z, die in der Qualifikation für diesen Großen Preis am Donnerstag ebenfalls den 8. Platz belegten, ritten im Stechen eine meisterhafte Runde und hatten mit einer rasanten Endzeit von 33,82 Sekunden mehr als anderthalb Sekunden Vorsprung vor der Konkurrenz!
Willem Greve: "Es war ein ziemlich schwieriger Großer Preis. Candy Luck Z hat aber sehr gut mitgearbeitet, sie war wirklich auf meiner Seite. Im Stechen waren wir als Erste dran und haben eine Zeit hingelegt, für die die anderen reiten mussten - und das hat sich ausgezahlt. Candy Luck ist ein Pferd, das ich für die Familie Volpi reite. Sie ist eine wirklich schöne Stute und ich bin froh, ein so talentiertes Pferd in meinem Team zu haben."
Aber auch der zweite Platz in dieser letzten Runde des Wochenendes ging an ein Z-Pferd, dank der deutschen Reiterin Kendra Claricia Brinkop mit dem 13-jährigen Schimmelwallach Dawa de Greenbay Z (Diarado x Schilling - Züchter: Stéphane Chantot). Das Duo, das bereits in der Eröffnungswoche zweimal einen hervorragenden 3. Platz errungen hatte, zeigte erneut eine starke Leistung, musste aber mit einer Zeit von 35,38 Sekunden die Überlegenheit gegenüber der Siegerleistung von Greve und Candy Luck Z deutlich anerkennen.
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen am Freitag wurde der Zeitplan in Oliva erheblich auf den Kopf gestellt, was dazu führte, dass am Samstag nicht nur eine, sondern gleich zwei Longines Ranking-Klassen ausgetragen wurden. In beiden Prüfungen sahen wir ein Z-Pferd an der Spitze des Rankings, und im Zeitspringen ging diese Ehre an den kolumbianischen Reiter Ruben Arroyave Munoz und die 13-jährige Stute Valeska Z, eine Tochter von Van Gogh und Balou du Rouet aus der deutschen Zucht von Nadine Resche. Arroyave und Valeska Z, die ihre Turnierwoche bereits am Donnerstag mit einem 3. Platz in der Gold 1,40 m Klasse begonnen hatten, ritten in 55,60 Sekunden ins Ziel und deklassierten damit die Konkurrenz. Am Sonntag, dem Finaltag, machte das Erfolgsduo erneut von sich reden, als es in einer weiteren Longines Ranking-Klasse den 4. Platz.

Später am Samstag fand jedoch auch eine zweite Longines-Ranglistenprüfung statt, und auch hier war der Sieg blau-gelb gefärbt. Diesmal war es der junge Belgier Mathieu Guery, der mit dem 10-jährigen Wallach Time-Breaker S Z, einem Sohn von Toulon und Calvados aus der Zucht von P. Sleutels in den Niederlanden, zum Sieg sprang. Guery und Time-Breaker S Z blieben sowohl in der 1. als auch in der 2. Etappe fehlerfrei und hatten mit einer Endzeit von 26,07 Sekunden mehr als eine Viertelsekunde Vorsprung auf ihre engsten Verfolger.

Und die engsten Verfolger waren der Brite James Smith und der 14-jährige Hengst Eagele Z (Eldorado Vd Zeshoek x Ramiro Z - Züchter: Bart Timmermans). Sie blieben auch in dieser Longines-Rangliste fehlerfrei, benötigten aber 26,35 Sekunden, um ihre 2. Phase erfolgreich zu beenden.
Schließlich war Oliva auch eine erfolgreiche Turnierwoche für den belgischen Reiter Constant van Paesschen und die 11-jährige Stute Kannavara Z (Kannan x Contender - Züchter Davy Blyau). Sie traten zweimal an und erreichten sowohl in der 1,45m Longines Ranking Test am Samstag als auch im CSI3* Grand Prix am Sonntag einen guten 5. Platz.