18 August '25
Z-Pferde glänzen beim Großen Preis von Ottawa

© Ben Radvanyi Photography
Kein Fünf-Sterne-Wettbewerb auf europäischem Boden am vergangenen Wochenende, aber auf der anderen Seite des Ozeans wurde in den letzten Tagen auf höchstem Niveau gesprungen. Der Ort des Geschehens waren die Wesley Clover Parks in Ottawa, Kanada, wo eine neue Ausgabe des RBC Ottawa International stattfand. Es war ein erfolgreiches Wochenende für unsere blau-gelben Zuchtbuchfarben, denn ein Z-Pferd konnte sowohl im CSI5* Grand Prix als auch im CSI2* Grand Prix glänzen.
Der CSI5* Grand Prix über eine Höhe von 1,60 m war natürlich das absolute Highlight des Wochenendes und hatte einen spannenden Verlauf. Die brasilianische Parcoursdesignerin Marina Azevedo hatte einen ziemlich anspruchsvollen Parcours entworfen und von den dreiundzwanzig Kombinationen, die ihre Chance nutzten, schafften es nur drei ins Stechen. Eine dieser drei war die britische Reiterin Jessica Mendoza mit dem 10-jährigen Hengst Summerhouse, einem Sohn von Guidam Sohn und Indoctro, der bei seinem niederländischen Züchter C. den Boer als Guidam Sohn The Second Z geboren wurde. Als erste Kombination am Start gelang es Mendoza und Summerhouse sofort, mit 38,08 Sekunden die schnellste Zeit auf die Anzeigetafel zu bringen, doch ein Fehler auf dem Weg dorthin verhinderte letztlich den Sieg und sie mussten sich mit dem ersten Ehrenplatz begnügen.
Zuvor fand am Sonntag bereits der CSI2* Grand Prix in Ottawa statt, bei dem ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste zu sehen war. Es war die Amerikanerin Adrienne Sternlicht, die mit der 9-jährigen Stute Corablue Z, einer Tochter von Corydon Van T&L und Los Angeles 20, die in Deutschland von Heinz Teeuwen gezogen wurde, zum Sieg sprang. In einem Stechen, für das sich sechs Kombinationen qualifizieren konnten, kamen Sternlicht und Corablue Z in 41,80 Sekunden ins Ziel und lagen damit mehr als eine ganze Sekunde vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.

In der 1,50m-Hauptprüfung am Freitag sicherte sich der Ire Darragh Kenny mit der 10-jährigen Stute Colibelle Hero Z (Comme Il Faut x Rubens du Ri d'Asse) aus der Zucht von Marc Kluskens und Luc Henry einen Podiumsplatz. Sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen zeigten sie eine fehlerfreie Leistung und belegten mit ihrer Endzeit von 37,52 Sekunden denzweiten Platz.
Ebenfalls am Freitag trat die US-Reiterin Caroline Mawhinney mit dem 12-jährigen Wallach Carsey Z (Carthino Z x Guidam) ins Rampenlicht, der von dem niederländischen Reiter Gerben Morsink gezüchtet und ausgebildet wurde. In der 1,45-Meter-Prüfung der Zwei-Sterne-Prüfung sicherte sich das Duo den 4. Platz, nachdem es sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen alle Rails sauber in den Rails gehalten hatte.
Einen weiteren Podiumsplatz in Ottawa sicherte sich der Amerikaner McLain Ward mit dem 9-jährigen Wallach Snapchat van de Broekkant Z (Hunter's Scendix x Concorde) aus der Zucht von Inno Lamers. Die beiden starteten am Donnerstag mit einem beachtlichen 3. Platz in den Wettbewerb und das nach einer doppelt fehlerfreien Runde.