21 Oktober '25

Z-Pferde glänzen weiterhin an der spanischen Küste

Hengste
/
Stammbuch
564729234_18387483139130728_8032164907081534_n

© Mediterranean Equestrian Tour - Hervé Bonnaud

Unter strahlender spanischer Herbstsonne fand am vergangenen Wochenende das Finale des ersten Teils der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva statt. In dieser dritten und letzten Woche zeigten die Z-Pferde noch einmal ihre Klasse und konnten das ganze Wochenende über zahlreiche starke Ergebnisse erzielen.

Der auffälligste Name in dieser letzten Woche in Oliva war zweifellos der des 10-jährigen Wallachs Time-Breaker S Z, ein Sohn von Toulon und Calvados, der in den Niederlanden von P. Sleutels gezogen wurde. Time-Breaker S Z ist das absolute Spitzenpferd des belgischen Meisters der Jungen Reiter, Mathieu Guery, und diese starke Partnerschaft wurde am vergangenen Wochenende einmal mehr unterstrichen. So gewannen Guery und Time-Breaker S Z am Freitagnachmittag zum zweiten Mal in Folge eine Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m. In einer Prüfung gegen die Uhr ritten sie zu einer Endzeit von 62,53 Sekunden und liessen die Konkurrenz erneut hinter sich.

Aber auch im CSI3* Grand Prix am Sonntag gehörte das Erfolgsduo zu den absoluten Aushängeschildern. Guery und Time-Breaker S Z blieben im ersten Umlauf fehlerfrei und gehörten zu den acht Kombinationen, die ins Stechen einziehen konnten. Im Stechen hielten sie erneut alle Stangen sauber in den Auflagen und sicherten sich mit einer Endzeit von 37,33 Sekunden diesmal einen tollen 2. Platz.

In der Longines-Ranglistenprüfung über 1,50 m am Samstagnachmittag gab es ebenfalls einen blau-gelben Sieg dank der deutschen Reiterin Kendra Claricia Brinkop und dem 13-jährigen Wallach Claptonn Mouche, einem Sohn unseres Hengstes HH Conrad Z und Elan de la Cour aus der Zucht von GAEC Mouche. In einem Stechen, für das sich 12 von 56 Kombinationen qualifizierten, überquerten Brinkop und Claptonn Mouche die Ziellinie in 43,52 Sekunden und gewannen damit den ersten Preis.

Platz 3 in dieser Prüfung belegte die Schwedin Sofia Westborg mit der 11-jährigen Stute Thunatellie Z (Thunder Vd Zuuthoeve x Heartbreaker) aus der Zucht von Ushuaia Horses. Westborg und Thunatellie Z lieferten ebenfalls eine doppelte Nullrunde, kamen aber im Stechen in 48,13 Sekunden ins Ziel.

Nach ihren guten Leistungen in der zweiten Woche war es ein weiteres erfolgreiches Wochenende für den belgischen Reiter Constant van Paesschen und die 11-jährige Stute Kannavara Z (Kannan x Contender - Züchter Davy Blyau). Mit einem 5. Platz in der Longines-Ranglistenprüfung sprang das Duo am Freitag zum ersten Mal ins Rampenlicht, während sie sich am Sonntag im CSI3* Grand Prix einen 8. Platz sicherten. Auch der Kolumbianer Ruben Arroyave Munoz und die 13-jährige Stute Valeska Z (Van Gogh x Balou du Rouet - Züchterin: Nadine Resche) gehörten am Freitag erneut zu den Preisträgern des Longines Ranking Test. Eine fehlerfreie Runde brachte ihnen dieses Mal den 7. Platz.

Last but not least machte auch der Brite James Smith mit dem 10-jährigen Wallach Dominican 2000 Z (Dominator 2000 Z x Casir ASK) aus der Zucht von Carl Brems und Mieke Bosma von sich reden. Smith und Dominican 2000 Z schafften es am Freitag in der 1,40m-Klasse auf das Podium, wo sie den 2. Platz belegten.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

HH Conrad Z

Teilen