15 Juli '25
Z-Pferde haben starkes Wochenende beim CSI Ommen

© FotoTrailer
Neben der ersten Woche der Summer Tour in der Longines Tops International Arena in Valkenswaard fand am vergangenen Wochenende auf dem schönen CSI in Ommen, der Heimat der Familie Schuttert, auch internationales Springen auf niederländischem Boden statt. Auch viele Zangersheide-Pferde waren im Nordosten der Niederlande am Start und konnten im Laufe des Wochenendes nicht nur viele Ehrenplätze erringen, sondern auch für einige blau-gelbe Siege sorgen!
Einer dieser Siege ging auf das Konto der belgischen Reiterin Annelies Vorsselmans und der 10-jährigen Stute C. Kulottie W Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Guidam aus dem Zuchtbetrieb von P.H.B.M van Wegen. Vorsselmans und C. Kulottie W Z hatten bereits am Donnerstag, dem Eröffnungstag, mit einem schönen 3. Platz in der 1,50 m hohen Big Tour beeindruckt, erlebten aber ihren Höhepunkt des Wochenendes im 1,45 m hohen Finale der Medium Tour am Samstagnachmittag. Das Finale der Medium Tour ging über zwei Runden, wobei sich die besten 15 Kombinationen aus der ersten Runde für eine zweite Runde qualifizierten, wobei die Zähler wieder auf 0 standen. Vorsselmans und C. Kulottie W Z schafften es in dieser ersten Runde zwar, alle Stäbe in den Schaufeln zu halten, erhielten aber einen Strafpunkt für die Überschreitung der erlaubten Zeiten. Das Ergebnis war jedoch mehr als genug, um sich unter den besten 15 zu platzieren. In der zweiten und entscheidenden Runde gelang es Vorsselmans und C. Kulottie W Z, die 0 auf der Anzeigetafel zu halten, und mit einer rasanten Endzeit von 44,45 Sekunden lagen sie am Ende mehr als zwei volle Sekunden vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.
Annelies Vorsselmans: "Ich habe C. Kulottie W Z unter dem Sattel, seit sie sieben Jahre alt ist, und sie springt schon seit langem sehr gut, aber bisher fehlte oft das Glück. Letztes Jahr waren wir Vierte bei den Belgischen Meisterschaften, in Mannheim ist sie im Großen Preis sehr gut gesprungen, aber wir hatten einen Fehler. In Sopot hatten wir einen Fehler bei den 1,50 m, sonst wären wir 2. geworden. Trotzdem merke ich, dass sie immer schneller wird und in die Sache hineinwächst. Sie ist ein großes, sehr vorsichtiges Pferd, das Zeit brauchte. Ich habe immer versucht, sie schön aufzubauen und ihr gute Erfahrungen zu geben. Sie ist beschützend ausgebildet. Manchmal kann man auch nicht schneller gehen als das, was das Pferd anzeigt. Ich habe gespürt, dass sie da drin ist, sie fängt erst jetzt an, schön stabil zu werden."
Vorsselmans und C. Kulottie W Z führten mit ihrem Sieg im Finale der Mittleren Tour ebenfalls ein ganzes blau/gelbes Podium an. Platz 2 ging also an ihren Landsmann Niels Bruynseels und die 9-jährige Stute Devidanga SW Z, eine Tochter unserer schwarzen Perle Dominator 2000 Z und Numero Uno, die in den Niederlanden von der Familie Zijlstra gezüchtet wurde. Bruynseels und Devidanga SW Z sorgten auch in der zweiten Runde für einen fehlerfreien Lauf, für den sie allerdings 46,74 Sekunden benötigten.
Die Bronzemedaille blieb dann dank der Reiterin Meike Zwartjens und dem 9-jährigen Wallach Akarad Tivoli Z, einem Sohn von Akarad Hero Z und Landwind II B, der von der Familie Zwartjens geboren und aufgezogen wurde und mit dem Zwartjens am Vortag ebenfalls Platz 10 in der 1,45m-Klasse erreichte, zu Hause. Auch Zwartjens und Akarad Tivoli Z blieben in dieser entscheidenden Runde fehlerfrei und kamen in 47,66 Sekunden ins Ziel.
Ebenfalls am Samstag stand beim CSI4* eine 1,45m Speed & Handiness Prüfung auf dem Programm, und auch hier war der Sieg blau-gelb. Es war der Amerikaner Ansgar Holtgers Jr., der mit seinem 14-jährigen, selbstgezogenen Fuchswallach Kennedy Z, einem Sohn von Kashmir Van Schuttershof und Drosselklang II, den ersten Platz belegte. Holtgers Jr. und Kennedy Z blieben sauber und hatten mit einer Endzeit von 64,13 Sekunden einen kleinen Vorsprung von zwei Hundertstelsekunden vor der Konkurrenz.
An erster Stelle der Teilnehmerliste stand die Schwedin Ebba Danielsson mit ihrer ebenfalls 14-jährigen Stute T-Gavoli Z, einer Tochter von Twister de la Pomme und Calvaro Z aus der Zucht von G.J.A. Moerings, mit der Danielsson in den letzten Jahren bereits eine gute Bilanz vorweisen kann. Nach einer fehlerfreien Runde überquerten Danielsson und T-Gavoli Z die Ziellinie in 64,15 Sekunden und verpassten damit nur knapp den Sieg in dieser Klasse.
Während sich Danielsson und T-Gavoli Z am Samstag noch mit dem ersten Ehrenplatz begnügen mussten, schaffte es das schnelle Duo am Sonntag endlich. In der Vormittagsklasse über 1,40 m liefen sie in hervorragenden 63,53 Sekunden ins Ziel und hatten damit zwei volle Sekunden Vorsprung vor der Konkurrenz.
Mit ihrem Sieg setzten sich Danielsson und T-Gavoli Z gegen den niederländischen Reiter Bart Lips und den achtjährigen Wallach Estrello EH Z (Emerald van 't Ruytershof x Graf Top) durch, wobei die Buchstaben EH für das Eurohorse der Familie Verlooy stehen. Lips und Estrello EH Z stoppten die Uhr nach einer fehlerfreien Runde in 65,96 Sekunden und belegten damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Im CSI3* Grand Prix am Sonntagnachmittag gelang Meikje Zwartjens mit dem 11-jährigen Wallach Denzel Tivoli Z, einem Sohn von Denzel van 't Meulenhof und Landwind II B, der ebenfalls von der Familie Zwartjens gezüchtet wurde, eine weitere Top-10-Platzierung. In einem siebenköpfigen Stechen kassierten Zwartjens und Denzel Tivoli Z acht Strafpunkte, was letztlich für Platz 7 reichte.
Schließlich gelang es dem Briten Harry Charles, sich in Ommen zweimal zu qualifizieren, und zwar mit dem achtjährigen Schimmelwallach Fighting Phil, einem Sohn von Cornet Obolensky und Contender, der bei der Züchterin Edel Fitzpatrick als Couer de Cornet Z geboren wurde. Charles und Fighting Phil sprangen am Freitag in der 1,45-m-Prüfung auf Platz 5, und einen Tag später bestätigten sie ihre gute Leistung mit dem 8. Platz.