05 Mai '25
Z-Pferde haben starkes Wochenende in Opglabbeek

© Sportfot
Nach zwei Wochen internationaler Action auf Zwei-Sterne-Niveau wurde die dritte und letzte Woche der Easter Tour im Sentower Park von Opglabbeek in den letzten Tagen zu einer CSI3*-Prüfung. Das letzte Kapitel brachte wieder viele Top-Reiter nach Limburg und auch die Z-Pferde beeindruckten wieder. Mit mehreren Siegen und einer Reihe von Ehrenplätzen färbten unsere blau-gelben Farben das Podium gleich mehrfach.
Einer dieser Siege ging auf das Konto der niederländischen Reiterin Sanne Thijssen und der 11-jährigen Stute Iron Dames Come Away Flamingo Z, einer Tochter von Cardento VDL und Dollar du Murier, die in Frankreich von Alexandra Rantet gezüchtet wurde und bis vor einem Jahr noch unter dem Sattel des belgischen Reiters Jérôme Guery für Furore sorgte. Thijssen und Iron Dames Come Away Flamingo Z gewannen am Sonntag die Prüfung über 1,40 m, in der sie mit einer fehlerfreien zweiten Phase in 24,70 Sekunden einen leichten Vorsprung vor dem Rest des Teilnehmerfeldes hatten.
Ein zweiter Sieg ging an den Belgier Michaël Vreys und die 9-jährige Stute Heideroosje Van Plockroy Z, eine Tochter von Heidelberg van het Lindehof und Ogano Sitte, die von der Familie Vreys gezüchtet und aufgezogen wurde. Vreys und Heideroosje Van Plockroy Z, die bereits am Donnerstag mit einem 3. Platz in der 1,35m-Klasse in den Wettbewerb gestartet waren, triumphierten am Samstag in der 1,35m-Klasse, wo sie mit einer fehlerfreien 2. Phase in 32,92 Sekunden neunundzwanzig Hundertstelsekunden vor der Konkurrenz lagen.
Heideroosje Van Plockroy Z war jedoch nicht das einzige Z-Pferd, mit dem Vreys am vergangenen Wochenende erfolgreich war, denn auch mit den 10-jährigen Stuten Chica Bomb Van Plockroy Z (Comment vh Lindehof x Ogano Sitte - Z: Vreys Horses) und Estrella Van Plockroy Z (Excellent Vd Zuuthoeve x Darco - Z: Vreys Horses) gelang ihm der Sprung in die Preise. Mit Chica Bomb Van Plockroy Z belegte er am Freitag den 2. Platz in der 1,35m-Klasse und am Samstag den 4. Platz in der 1,40m-Klasse, während er mit Estrella Van Plockroy Z am Samstag den 5. Platz in der 1,35m-Klasse erreichte.
Die wichtigste Prüfung des Tages in Opglabbeek war die Qualifikation zum Großen Preis über 1,50 m, in der Vreys' Landsmann Andres Vereecke mit der 9-jährigen Fuchsstute Baya de Riverland Z, einer Tochter von Bresil de Riverland und Kashmir Van Schuttershof, die in Frankreich von Mickael Varliaud gezüchtet wurde, einen Podiumsplatz erreichte. In einem Stechen, für das sich acht Kombinationen qualifizieren konnten, kamen Vereecke und Baya de Riverland in 37,66 Sekunden ins Ziel, was schließlich für Platz 3 in der Gesamtwertung reichte.
Vereecke hatte auch ein starkes Wochenende mit der 11-jährigen Stute Coconut Van Paemel Z, einer Tochter von Cicero Z und Sandro Z, die von der Familie Van Eeckhoudt von Stoeterij Van Paemel gezüchtet wurde. Sowohl in der 1,40m-Prüfung am Donnerstag als auch in der 1,40m-Prüfung am Samstagmorgen blieben Vereecke und Coconut Van Paemel Z fehlerfrei, was ihnen zweimal Platz 3 in der Gesamtwertung einbrachte.
Wie am Samstag fand auch am Freitag in Opglabbeek eine 1,50m-Grand Prix-Qualifikation statt, und auch hier schnitten einige Z-Pferde gut ab. Dazu gehörte ein 4. Platz für den brasilianischen Reiter João Victor Castro Aguiar Gomes De Lima und den 11-jährigen Wallach Kenzo Quality Z, einen Sohn von Kannan und Con Air aus der Zucht von Koen Terryn vom Quality Stud. João Victor Castro Aguiar Gomes De Lima und Kenzo Quality Z blieben sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen fehlerfrei und verpassten mit einer Zeit von 38,78 Sekunden nur um zwei Hundertstelsekunden einen Platz auf dem Podium. Der Belgier Brecht Goossens mit dem 10-jährigen Hengst Alaska Z (Asca Z x Utrillo Vd Heffinck - Z: Jean Jordens und Nicky Dilliën) und seine Landsmännin Leonie Peeters mit dem 11-jährigen Hengst Kameroen EB Z (Kannan x Quantum - Z: LVP Stables) belegten in dieser Prüfung die Plätze 6 und 8.
Goossens gelang es außerdem, sowohl mit dem 12-jährigen Schimmelhengst Neverland Z (Numero Uno x Carthago - Z: Yves Vansteenwinkel) als auch mit dem 16-jährigen Wallach Noukie Z (Nabab de Rêve x Chin Chin - Z: Rob Santermans) einen 4. Platz zu belegen. Mit Neverland Z war dies in der 1,40m-Klasse am Freitag der Fall, während er mit Noukie Z seine Top 5-Platzierung in der 1,40m-Klasse am Sonntag erreichte.
Am Eröffnungstag am Donnerstag sicherte sich der brasilianische Spitzenreiter Rodrigo Pessoa eine weitere Spitzenplatzierung mit der 11-jährigen Stute Dhalida Diamond Vd Krekebeke Z, einem Zuchtprodukt von Robrecht und Patricia Segaert, die das Blut von Diamant de Semilly mit dem von Calvaro Z kombiniert hat. In der Eröffnungsklasse über 1,45 m überquerten sie die Ziellinie in 63,27 Sekunden, was für Platz 2 in der Gesamtwertung reichte.
Ebenfalls in dieser ersten Prüfung konnte sich der Belgier Sacha Beghuin mit seinem 13-jährigen Hengst Elcup Van Beek II Z, einem Sohn von Elvis Ter Putte und Armitage aus der Zucht von Guido Herrijgers, auszeichnen. Beghuin und Elcup Van Beek II Z ließen auch in dieser Speedklasse alle Hindernisse unangetastet und sicherten sich mit einer Zeit von 65,58 Sekunden den 4. Platz. Auch im CSI3* Grand Prix am Sonntagnachmittag sprangen sie noch auf Platz 9. Platz. Ein Fehler im Grunddurchgang verhinderte dann leider das entscheidende Stechen.
Schließlich gab es noch zwei weitere Kombinationen, die am Donnerstag mit einem guten 2. Platz in den Wettbewerb starteten. Für die Belgierin Emilia Housen und die 12-jährige Stute Karenina Z (Kannan x Quick Star - Z: Hanna Remans) war dies in der 1,35m-Prüfung der Fall, während die deutsche Reiterin Kendra Claricia Brinkop und der 13-jährige Hengst Dawa de Greenbay Z (Diarado x Schilling ET - Z: Stephane Chantot) in der 1,40m-Prüfung zu Silber sprangen.