05 November '25

Zangersheide-Farben regieren beim CSI3* Grand Prix von Valencia

Stammbuch
Kannavara Z - Constant van Paesschen - ©Moura Tours Valencia

© Moura Tours in Valencia

Die internationalen Wettkämpfe des vergangenen Wochenendes auf spanischem Boden waren ein großer Erfolg für unsere blau-gelben Farben aus Zangersheide! Bei der Andalucía Sunshine Tour in Vejer de la Frontera gab es bereits den Sieg von Pedro Veniss mit Nimrod de Muze Imperio Egipcio im CSI4* Grand Prix, aber ein wenig später bei der Moura Tour in Valencia wurde es noch spezieller! Dort, während des CSI3* Grand Prix am Sonntagnachmittag, war das gesamte Podium blau/gelb gefärbt!

Um kurz nach 14 Uhr fiel am Sonntagnachmittag in Valencia der Startschuss zu diesem Höhepunkt des Wochenendes, bei dem insgesamt dreiundvierzig Kombinationen an den Start gingen. Der 1,50 m hohe Grundumlauf erwies sich als besonders anspruchsvoll, denn nicht weniger als neun Kombinationen entschieden sich, den Kampf vorzeitig aufzugeben. Das bedeutete auch, dass am Ende nur drei Kombinationen den Sprung ins Stechen schafften. Dort ging der Hauptpreis an den Belgier Constant van Paesschen und die 11-jährige Stute Kannavara Z, eine Tochter von Kannan und Contender aus der Zucht von Dave Blyau, mit der van Paesschen am Donnerstag in der 1,45m-Qualifikation ebenfalls den 2. Platz belegte. Das erfolgreiche Duo sah zwar im Stechen des Großen Preises, wie eine Stange von den Auflagen fiel, doch da es niemandem gelang, das Stechen fehlerfrei zu absolvieren, reichte ihre Zeit von 45,41 Sekunden trotzdem aus, um den Sieg zu erringen!

Kannavara Z - Constant van Paesschen - ©Moura Tours Valencia (3)

Die Silbermedaille erhielt dann eine blau-gelbe Note dank der dänischen Reiterin Rikke Belinda Barker und ihrem 13-jährigen Hengst Tabalou PS, einem Sohn von Taloubet Z und Balou du Rouet, der in Deutschland von Paul Schockemöhle gezogen wurde. Barker und Tabalou PS kassierten in diesem Stechen ebenfalls 4 Strafpunkte, brauchten aber 45,23 Sekunden, um ins Ziel zu kommen.

Platz 3 in diesem CSI3* Grand Prix ging an den Franzosen Julien Anquetin und den 12-jährigen Wallach Beau de Laubry Z, einen Sohn von Bisquet Balou de Mispelaere und Nabab de Rêve, der von der Familie Haelterman gezüchtet wurde und den Anquetin kürzlich von seinem Landsmann Kevin Staut erworben hat. Sie hatten im Stechen etwas Pech und mussten sich mit Bronze begnügen.

Vor dem Start dieses CSI3*-Grand Prix fand für die Reiter der 3*-Bewerbe noch eine 1,45m-Prüfung statt, in der ebenfalls ein Z-Pferd auf dem Podium glänzen konnte. Diese Ehre wurde der britischen Reiterin Chloé Winchester mit der 8-jährigen Stute Exited Z zuteil, einer Tochter von E Star und Toulon, die in den Niederlanden von Everse Stables gezüchtet wurde. In einer Prüfung gegen die Uhr kamen sie in 67,47 Sekunden ins Ziel und sicherten sich damit Platz 3. Für die chinesische Reiterin Yanhe You und den 12-jährigen Schimmelwallach Z Ice Cube Z (Zacharov TN x Casco - Züchter: P.J. Amendt) gab es in dieser Prüfung einen 6. Platz. Sie schafften es, die Uhr nach einer fehlerfreien Runde in 67,47 Sekunden zu stoppen.

Einen Tag zuvor, am Samstag, war die Hauptprüfung des Tages die 1,40 m Medium Tour und auch hier waren einige Z-Pferde erfolgreich. So ging der 4. Platz an Constant van Paesschen mit dem 9-jährigen Wallach Kandico de Paep Z (Kaiser van het Lambroeck x Contender) aus dem Zuchtbetrieb De Belie - Blanckaert. In einem Stechen, für das sich sieben Kombinationen qualifizieren konnten, gelang es van Paesschen und Kandico de Paep Z, in 38,24 Sekunden die zweitschnellste Zeit auf die Anzeigetafel zu bringen, aber ein Springfehler auf dem Weg dorthin verwies sie schließlich auf Platz 4. Damit waren sie nur einen Platz besser als die britische Reiterin Lily Attwood und ihr 15-jähriger Wallach Cor-Leon Vd Vlierbeek Z (Calvaro F.C. x Omar) von den Züchtern Chris Anné und Eva De Meyer van de Vlierbeek NV. Auch sie verließen den Ring im Stechen mit insgesamt vier Strafpunkten, erreichten aber das Ziel in 40,82 Sekunden.

In der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m am Freitag war es der Ire Alexander Butler, der mit der neunjährigen Stute Tequila des Sequoias Z, einer Tochter von Tangelo van de Zuuthoeve und Saccor aus der Zucht von Elevage des Séquoias, für den blau-gelben Erfolg sorgte. Sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen gelang ihnen eine fehlerfreie Leistung und sie belegten Platz 5.

Schließlich schafften auch der Luxemburger Victor Bettendorf mit der 14-jährigen Stute Cancun Torel Z (Cosinhus x Grannus - Züchter: François Xavier Guyard) und der Italiener Andrea Messersi mit dem ebenfalls 14-jährigen Virocondo Z (Va-Vite x Lys de Darmen - Züchter: Jos Ceulemans & Britt Vanluijten) den Sprung in die Siegerrunde in Valencia. Für Bettendorf und Cancun Torel Z war das mit einem 4. Platz in der 1,40m-Klasse am Freitag, während Messersi und Virocondo Z dann am Freitag den 6. Platz holten.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen