08 Mai '25

Zweiter Grand-Prix-Sieg in Folge für SV Vroom de la Pomme Z

Hengste
/
Stammbuch
1606-GM1_3596

© Sportfot

Obwohl die meisten internationalen Turniere bereits am vergangenen Sonntag zu Ende gingen, wurde in Mannheim, Deutschland, noch etwas länger gesprungen. Denn auf der Anlage des berühmten Maimarkt-Turniers stand am Dienstag der CSIO3* Grand Prix auf dem Programm, der nach einer spannenden Apotheose ein Z-Pferd an die Spitze der Rangliste brachte. In einem spannenden Finale waren es wieder einmal der Schwede Peder Fredricson und sein SV Vroom de la Pomme Z, die sich durchsetzten und ihren zweiten Grand Prix-Sieg in Folge einfuhren.

Fredricson und der elfjährige Wallach SV Vroom de la Pomme Z, ein Sohn von Vigo d'Arsouilles und Untouchable aus der Zucht von Geert Baertsoen von Haras de la Pomme, hatten bereits vor zwei Wochen den CSI3* Grand Prix von Nancy gewonnen und konnten dieses Kunststück am Dienstag in Mannheim wiederholen. Die beiden blieben im Grunddurchgang fehlerfrei und gehörten damit zu den zehn Kombinationen, die ins entscheidende Stechen einziehen konnten. Dort sorgten sie erneut für eine fehlerfreie Runde und deklassierten mit einer Zeit von 46,91 Sekunden erneut den Rest des Teilnehmerfeldes.

Aber auch der 2. Platz in diesem CSIO3*-Grand Prix ging an ein Z-Pferd, und zwar an die Norwegerin Oda Charlotte Lyngvaer und ihre 11-jährige Stute Carabella Vd Neyen Z, eine Tochter von Carrera VDL und Lux Z aus der Zucht von Yves Claes. Lyngvaer und Carabella Vd Neyen Z, die im vergangenen Monat in St. Tropez noch den 4. Platz belegt hatte, ließen ebenfalls alle Hindernisse unangetastet und brachten eine Zeit von 47,78 Sekunden auf die Anzeigetafel.

Eine weitere bemerkenswerte Kombination in Mannheim waren die Schweizer Reiterin Barbara Schnieper und der zehnjährige Wallach Coco G Z, ein Zuchtprodukt des Niederländers Willy van Gestel, der das Blut von Cornet Obolensky mit dem von Contendro I kombiniert hat. Schnieper und Coco G Z gewannen am Samstagmorgen des Eröffnungstages die 1,40 m-Hochgeschwindigkeitsprüfung, wo sie mit einer fehlerfreien Runde in 58,97 Sekunden knapp eine Sekunde Vorsprung vor der Konkurrenz hatten. Auch am Montag bestätigten Schnieper und Coco G Z diese Form mit einem 9. Platz in der 1,45 m hohen Speed & Handiness Prüfung.

Den 2. Platz in dieser 1,40 m-Prüfung am Donnerstag belegte dann Schniepers Landsmann Jason Smith mit dem 12-jährigen Wallach Warrior de Pleville Z, einem Sohn von Winningmood van de Arenberg und Captain Paul, der in Frankreich von der SARL Elevage de Pleville gezüchtet wurde. Smith und Warrior de Pleville Z blieben ebenfalls fehlerfrei und überquerten die Ziellinie in 59,93 Sekunden.

Ebenfalls in dieser Klasse war die norwegische Reiterin Victoria Gulliksen eine der Preisträgerinnen mit der 8-jährigen Stute Dofina Z, einer Tochter unseres Rapphengstes Dominator 2000 Z und Contefino aus der Zucht von Paul Schokemöhle. Sie überquerten die Ziellinie in 61,91 Sekunden nach einer fehlerfreien Runde, was ihnen den 6. Platz brachte.

Schließlich gab es in Mannheim auch einen Erfolg für das Blut unseres Fuchshengstes Epleaser Van 't Heike Z dank des deutschen Reiters Michael Jung und der 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van 't Heike x Stakkato - Z: W. Vestjens). In der abschließenden Prüfung der Youngster Tour am Dienstag belegten sie den 4. Platz, nachdem sie sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen alle Stangen sauber in den Schaufeln gehalten hatten.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Dominator 2000 Z

Epleaser Z

Teilen