07 Oktober '25
Aganix du Seigneur Z Sohn gewinnt den CSI2* Grand Prix von Bonheiden
/
Stammbuch
© Eva Oorts Photography
Neben den vielen internationalen Wettbewerben außerhalb unserer Landesgrenzen fand am vergangenen Wochenende auch wieder ein Springen auf internationalem Niveau im eigenen Land statt. Das Reitsportzentrum Jumping Bonheiden war das pulsierende Herz des belgischen Springwochenendes, wo die Freiluftsaison mit einer Zwei-Sterne-Prüfung abgeschlossen wurde. Während des gesamten Wochenendes boten die Z-Pferde dort wieder viele beeindruckende Leistungen, mit dem absoluten Höhepunkt eines blau-gelben Sieges im Großen Preis des CSI2*.
Der CSI2* Grand Prix über 1,45 m Höhe bildete am Sonntagnachmittag in Bonheiden den Abschluss des Wochenendes und brachte insgesamt siebenundsechzig Kombinationen an den Start. Das Niveau war hoch, denn nur dreiundzwanzig dieser siebenundsechzig Teilnehmer schafften es, in das entscheidende Stechen zu kommen. Einer dieser Barragisten war der Brasilianer Eduardo Pereira De Menezes mit dem 9-jährigen Hengst H5 Agando Butterfly Z, einem Sohn unseres Fuchshengstes Aganix du Seigneur Z und Spartacus TN, der in den Niederlanden bei Stal Bergmans geboren wurde. Pereira De Menzes und H5 Agando Butterfly Z, die bereits am Freitag mit einem 3. Platz im 1,45 m Longines Ranking Bewerb glänzten, behielten auch im Stechen die Nerven und hatten mit einer Zeit von 38,54 Sekunden einen kleinen Vorsprung von neun Hundertstelsekunden auf die Konkurrenz.
Neben dem CSI2* Grand Prix am Sonntag war auch im 1,45 m Longines Ranking Test am Freitag ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste zu finden. Dafür sorgten der Kolumbianer Santiago Diaz Ortega und der 10-jährige Schimmelwallach Chasspleen Flamingo Z, ein Sohn von Cardento VDL und Dollar du Murier, der in Frankreich von Alexandra Rantet gezüchtet wurde. Sowohl im ersten als auch im zweiten Umlauf blieb das Duo fehlerfrei und erzielte eine Zeit von 46,19 Sekunden.
Die Silbermedaille in dieser Longines Ranking-Klasse ging am Freitag wiederum an den Briten Joe Clee und unseren 8-jährigen Hengst Ansingh de Lis Z (Aganix du Seigneur Z x Kannan - Züchter: W.M. Lisman), mit dem er am Vortag in der 1,40m-Klasse ebenfalls den 6. Platz belegte. Clee und Ansingh de Lis Z lieferten ebenfalls zweimal eine fehlerfreie Leistung ab und sorgten mit einer Endzeit von 46,98 Sekunden für einen blau-gelben Podiumsplatz.
Eine weitere beeindruckende Kombination war die estnische Reiterin Mia Marleen Lanno mit der 9-jährigen Stute Activity Z (Aktion Pur Z x Cornet Obolensky), die bei uns am Gestüt Zangersheide geboren und aufgewachsen ist. Lanno und Activity Z konnten an diesem Wochenende dreimal in die Preisränge springen und belegten sowohl in der 1,40m-Prüfung am Donnerstag als auch im CSI2* Grand Prix den 4. Platz.
Zwei Top-10-Platzierungen gab es auch für die Belgierin Leonie Peeters und ihre 15-jährige Spitzenstute Tinkoucha Hero Z (Tinka's Boy x Diamant de Semilly - Züchter: Luc Henry). Peeters und Tinkoucha Hero Z hatten ihren ersten Auftritt am Freitag mit einem 10. Platz im Longines Ranking Test, während sie am Sonntag im CSI2* Grand Prix einen hervorragenden 3. Platz erreichten.
Ebenfalls zweimal platzieren konnten sich Peeters' Landsmann Christophe Vanderhasselt und die 8-jährige Stute Axxess Pur Z (Aktion Pur Z x Sam R - Züchter: Elke Luyten). In der Longines Ranking Test am Freitag belegten sie den 9. Platz und im CSI2* Grand Prix beendeten sie ihren Wettbewerb mit einem Sechsten.
Zwei weitere Podiumsplätze gab es für die junge belgische Reiterin Emilia Housen und die 12-jährige Stute Karenina Z (Kannan x Quick Star) aus der Zucht von Hanna Remans. Sowohl in der 1,40m-Klasse am Freitag als auch in der 1,35m-Klasse am Sonntag sicherten sich Housen und Karenina Z nach einer fehlerfreien Runde Platz 3.
Last but not least gelang dem malaysischen Reiter Shoorendran Nageswaran mit der 8-jährigen Stute Verena MB Z (Vigo d'Arsouilles STX x Numero Uno - Züchter: M. Bokdam) eine weitere Top-Platzierung. In der 1,40m-Hauptprüfung am Samstag blieben sie sowohl im Grundumlauf als auch im entscheidenden Stechen fehlerfrei und belegten damit einen tollen 2. Platz.