11 November '25

Time Breaker S Z sammelt Ranglistenpunkte in Oliva

Stammbuch
Time-Breaker S Z - Mathieu Guery - @Sportfot

© Sportfot

Mit den etwas weiter entfernten Wettbewerben in Oliva und Valencia gab es am vergangenen Wochenende wieder viel internationale Action auf spanischem Boden. Vor allem in Oliva waren die Z-Pferde wieder einmal stark und erreichten viele Spitzenplatzierungen am gesamten Wochenende.

Eine dieser Spitzenplatzierungen ging an den 10-jährigen Wallach Time-Breaker S Z, einen Sohn von Toulon und Calvados, der in den Niederlanden von P. Sleutels gezüchtet wurde. Time-Breaker S Z ist schon seit einiger Zeit das Spitzenpferd des Belgischen Meisters der Jungen Reiter, Mathieu Guery, und diese starke Partnerschaft wurde am vergangenen Wochenende erneut bestätigt. Am Freitag sprang das erfolgreiche Pferd in der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m auf einen Podiumsplatz. In einer Prüfung gegen die Uhr kamen der junge Guery und Time-Breaker S Z in 58,59 Sekunden ins Ziel und sicherten sich damit Platz 2 und die damit verbundenen Ranglistenpunkte.

Ebenfalls am Freitag konnte der Amerikaner Kc van Aarem mit der 8-jährigen Stute Elabeeleen V/H Vijverbos Z, einer Tochter von Excellent van de Zuuthoeve und Poor Boy aus der Zucht von Guido Vanhumbeeck, einen Podiumsplatz erreichen. Das Duo, das am Vortag bereits den 8. Platz in der Klasse über 1,30 m belegte, sicherte sich nach einer fehlerfreien Runde den 3. Platz in der Goldklasse über 1,40 m.

Mit drei Top-10-Platzierungen hatte der britische Reiter James Smith ein weiteres erfolgreiches Wochenende mit seinem 14-jährigen Hengst Eagele Z, dem Zuchtprodukt von Bart Timmermans, der das Blut von Eldorado van de Zeshoek mit dem von Ramiro Z kombiniert hat. Smith und Eagele Z begannen ihre Turnierwoche in Oliva mit einem 3. Platz in der Gold 1,35m-Klasse am Freitag, gefolgt von einem 2. Platz in der Gold 1,40m-Klasse am Samstag und einem 4. Platz in der Gold 1,30m-Klasse am Sonntag.

In der Goldprüfung über 1,40 m am Freitag war auch der Belgier Alexander Housen mit dem 8-jährigen Hengst King Of Panama Hero Z, einem Sohn von Kassander van 't Roosakker Z und Darco aus der Zucht von Luc Henry, unter den Preisträgern. Mit einer doppelten Nullrunde belegten Housen und King Of Panama Hero Z Platz 5 in der Wertung.

Im Longines Ranking Test über 1,45 m am Samstag erreichten der sympathische Kolumbianer Dayro Arroyave und der 8-jährige Wallach Kafka Van Paebroek Z (Kannan x Carthago Z) aus der Zucht von Koen Sneyders ebenfalls eine Top-10-Platzierung. In einem 8-köpfigen Stechen belegten sie den 6. Platz, nachdem ihnen unterwegs eine Stange aus den Schaufeln gerollt war.

Am Donnerstag, in der Gold-Prüfung über 1,40 m, sprang die Estin Grete Veske mit dem ebenfalls 8-jährigen Fuchshengst Apple Jack DB Z, einem Sohn von Aganix du Seigneur Z und Lupicor aus der Zucht von Bart Goen und Diliana Augustus, ins Rampenlicht. Auch sie blieben in dieser Klasse fehlerfrei und belegten den 5. Platz.

Schließlich gab es in Oliva auch zwei Kombinationen, die sich am Wochenende zweimal qualifizieren konnten. Für die Schweizerin Léa De Coulon mit dem 13-jährigen Wallach Goldfinger Z (Goldfever I x Pilot - Züchter: Tops Horse Trading BV) war es ein 4. Platz in der Gold 1,30 m Prüfung am Donnerstag und ein 2. Platz in der 1,35 m Klasse am Freitag, während die amerikanische Reiterin Emily Dehoff mit dem 11-jährigen Fuchshengst Viper Z (Vigo d'Arsouilles x Grannus - Züchter: Guido Sperveslage) den 9. Platz in der 1,30 m Klasse am Donnerstag und den 7. Platz in der Gold 1,40 m Klasse am Samstag erreichte.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Aganix du Seigneur Z

Teilen