11 August '25
Bisquetta gewinnt eindrucksvoll den Rolex Grand Prix von Dublin
/
Stammbuch
© Sportfot
Mit nicht weniger als drei Fünf-Sterne-Turnieren auf dem Programm war es in den letzten Tagen ein weiteres gut gefülltes Wochenende auf höchstem Niveau. Eines dieser Turniere war die großartige Dublin Horse Show in Irland, die seit letztem Jahr Teil der renommierten Rolex Grand Prix Series ist. Der dortige Rolex Grand Prix am Sonntagnachmittag war daher der absolute Höhepunkt des Wochenendes und fand mit einem Z-Pferd an der Spitze einen sensationellen Abschluss.
Insgesamt 40 Kombinationen füllten die Startliste dieses CSIO5*-Grand Prix am Sonntagnachmittag, für den der irische Parcoursdesigner Alan Wade und sein Team einen besonders anspruchsvollen Kurs angelegt hatten. Mit 14 Hindernissen, 17 Sprüngen und einer knappen erlaubten Zeit von 77 Sekunden verlangte der 1,60 Meter hohe Grundkurs absolute Präzision, Kraft und vor allem Kontrolle. Der Parcours wurde von den Reitern und Amazonen als "hart, aber fair" beschrieben, bereitete aber dennoch einigen Kombinationen Probleme. Immer wieder fielen Stangen, und im weiteren Verlauf dieses Grand Prix schaffte es niemand, unbeschadet durch die Runde zu kommen. Bis die Amerikanerin Laura Kraut als Vorletzte den Ring betrat... Zusammen mit ihrer 11-jährigen Spitzenstute Bisquetta, einer Tochter von Bisquet Balou C van de Mispelaere und Takashi van Berkenbroeck, die als Bisquetta Squalls Estate Z bei der Züchterin Claire McCarthy-Winters geboren wurde, behielt Kraut einen kühlen Kopf und schrieb diesen Rolex Grand Prix als einzige Kombination mit einer fehlerfreien Runde eindrucksvoll in ihre Bilanz!
Laura Kraut: "Alan Wade hatte einen Parcours aufgebaut, der vorsichtig, aber fair war. Allerdings musste man perfekt reiten, um fehlerfrei zu bleiben. Ich hatte Glück, dass ich erst spät an der Reihe war, so konnte ich die anderen beobachten und mir einen guten Plan machen, was ich im Ring machen wollte. Bisquetta war brillant. Sie ist sehr mutig, sehr vorsichtig und hat sich in diesem Jahr wirklich auf ein neues Niveau entwickelt.

Doch neben dem Sieg von Laura Kraut und Bisquetta erhielt auch der 4. Platz in diesem Rolex Grand Prix eine starke blau-gelbe Note. Dafür sorgten Christian Ahlmann und die 14-jährige Schimmelstute Blueberry, eine Tochter unseres Hengstes HH Conrad Z und Creve Coeur, gezüchtet in Frankreich von SARL Haras De Hus. Alhmann und Blueberry hatten in ihrer starken Runde leider einen Fehler, der aus den Schaufeln kullerte, aber mit einer schnellen Endzeit konnte sich das Duo am Ende trotzdem eine Top-Platzierung sichern.

Am Freitag stand die irische Hauptstadt ganz im Zeichen des CSIO5*-Nationenpreises, in dem auch einige Z-Pferde wieder einmal ihr Bestes geben konnten. Darunter waren zwei fehlerfreie Runden für den irischen Reiter Tom Wachman und den 10-jährigen Hengst Tabasco de Toxandria Z, einen Sohn von Thunder van de Zuuthoeve und Cento Lano, der dem Züchter Werner Dierckx gehört. Wachman und Tabasco de Toxandria Z hatten somit mit ihrer fehlerfreien Leistung einen wichtigen Anteil am 3. Platz für das irische Team.
In der 1,60m-Prüfung am Donnerstagnachmittag konnte sich Wachmans Landsmann Cian O'Connor mit seinem 12-jährigen Schimmelwallach Iron Man, einem Sohn von Charisma Z und Mr. Blue, der vom Züchter Stoeterij Duysel's Hof den Geburtsnamen C-Iron Z erhielt, eine Top-5-Platzierung sichern. In einem Stechen, für das sich sechs Kombinationen qualifizieren konnten, sicherten sich O'Connor und Iron Man Platz 4.
Platz 7 in dieser Prüfung belegte der Ire Shane Sweetnam mit dem 9-jährigen Wallach Coriaan Van Klapscheut Z (Comme Il Faut x Lord Z) aus der Zucht der Familie Van Rossem. Sweetnam und Coriaan Van Klapscheut Z schafften es zwar, im Grunddurchgang alle Stangen sauber in den Schaufeln zu halten, aber 1 Strafpunkt für Zeit verhinderte leider das Stechen.
Am Mittwoch, dem Eröffnungstag, sicherte sich der brasilianische Spitzenreiter Rodrigo Pessoa mit seiner 11-jährigen Stute Dhalida, einer Tochter von Diamant de Semilly und Calvaro, die als Dhalida Diamond Vd Krekebeke Z bei den Züchtern Robrecht und Patricia Segaert geboren wurde, auf Anhieb einen Platz auf dem Siegerpodest. In der Hauptprüfung über 1,55 m blieben Pessoa und Dhalida fehlerfrei und belegten mit dieser Leistung einen hervorragenden dritten Platz im Ranking.
Schließlich machten auch der niederländische Reiter Harrie Smolders und der 9-jährige Schimmelwallach Devino vd Weretherbach Z (De Flor 111 Z x Calvin Z - Züchter: Heinz Lentz) in Dublin von sich reden. In der 1,45m-Klasse der Zwei-Sterne-Prüfung am Samstag sicherten sie sich nach einer tollen Nullrunde den 5.