15 September '25

D'Aganix 2000 Z bestätigt erneut!

Hengste
/
Stammbuch
D'Aganix 2000 Z - Christian Ahlmann - ©Christian Ahlmann

© Christian Ahlmann

Nach dem prestigeträchtigen Fünf-Sterne-Turnier in Spruce Meadows in Calgary in der vergangenen Woche sprang die Longines Global Champions Tour auch in der vergangenen Woche auf höchstem Niveau. Für diese 11. Etappe der Saison zog die Karawane nach Riesenbeck International, der beeindruckenden Heimat von Ludger Beerbaum und seinem Team. Auch Christian Ahlmann hatte seinen Auftritt im Ring und konnte sich mit unserem Hengst D'Aganix 2000 Z erneut eine Top-Platzierung sichern.

Christian Ahlmann und unser 11-jähriger Hengst D'Aganix 2000 Z (Dominator 2000 Z x Aganix du Seigneur Z), gezüchtet von Tony Foriers, haben in den letzten Wochen bereits mehrfach ihre Form unter Beweis gestellt. Vor einem Monat zum Beispiel erreichten sie bereits einen großartigen 2. Platz beim Longines Ranking Test im Peelbergen Equestrian Centre in Kronenberg und sie waren auch beim Brüsseler Stephex Masters in Wolvertem mit einem 4. In Riesenbeck waren Ahlmann und D'Aganix 2000 Z als eine von vierzig Kombinationen im Großen Preis der LGCT am Start und gehörten nach einer fehlerfreien Runde zu den nur sechs Kombinationen, die es bis ins Stechen schafften. Dort mussten sie leider vier Strafpunkte in Kauf nehmen, aber mit einem schönen 6. Platz als Endergebnis wurde all das Gute der letzten Wochen noch einmal bestätigt.

Aber auch der Sieg in diesem elften LGCT-Grand Prix der Saison ging nach Zangersheide. Der deutsche Reiter Gerrit Nieberg siegte mit seinem 10-jährigen braunen Wallach Ping Pong van de Lentamel (Emerald van 't Ruytershof x Toulon), der 2018 bei einer unserer Z-Online-Auktionen verkauft wurde. Nieberg und Ping Pong van de Lentamel erreichten im Stechen eine Zeit von 46,99 Sekunden und lagen damit mehr als eine ganze Sekunde vor ihrem nächsten Verfolger.

Ping Pong van de Lentamel - Gerrit Nieberg - ©LGCT Riesenbeck

Der Eröffnungstag am Freitag brachte auch einen blau-gelben Sieg durch den schwedischen Reiter Peder Fredricson und seinen 11-jährigen Fuchs SV Vroom de la Pomme Z, einen Sohn von Vigo d'Arsouilles und Untouchable, der dem Züchter Geert Baertsoen von Haras de la Pomme gehört. Fredricson und SV Vroom de la Pomme Z gewannen die Eröffnungsprüfung über 1,45 m, in der sie mit einer fehlerfreien Runde in 62,66 Sekunden fast zwei volle Sekunden schneller waren als die Konkurrenz.

SV Vroom de la Pomme - Peder Fredricson - @LGCT Riesenbeck

Eine weitere bemerkenswerte Kombination innerhalb der Fünf-Sterne-Konkurrenz war der brasilianische Reiter Yuri Mansur und der 10-jährige Fuchswallach Elano de Laubry Z (Echo van 't Spieveld x Prince Royal) aus der Zucht der Familie Haelterman. Sowohl in der 1,45m-Prüfung am Donnerstag als auch in der 1,50m-Prüfung am Sonntagmorgen hielten Mansur und Elano de Laubry Z alle Hindernisse sauber in den Schaufeln und belegten damit zweimal einen tollen 5. Platz.

Zwei Platzierungen gab es auch für die belgische Reiterin Annelies Vorsselmans und ihre 10-jährige Stute C. Kulottie W Z (Comme Il Faut x Guidam - Züchter: P.H.B.M Van Wegen), mit der sie in den letzten Wochen ebenfalls mehrfach gute Leistungen gezeigt hat. Vorsselmans und C. Kulottie W Z starteten am Freitag mit einem 8. Platz in der 1,45m-Klasse in den Wettbewerb und sicherten sich am Samstag in der ersten Runde der Global Champions League einen 4. Platz.

Außerdem war es auch ein erfolgreiches Wochenende für die Französin Lara Tryba und den 13-jährigen Wallach Memphis Z (Mylord Carthago x Candillo Z - Züchter: Freek Hoogenboom). Mit einem 9. Platz in der 1,45-Meter-Klasse am Freitag und einem 6. Platz in der 1,50-Meter-Klasse am Samstagmorgen gelang auch ihnen zweimal der Sprung in die Preisränge.

3*-Wettbewerb

Neben der Fünf-Sterne-Prüfung standen in den vergangenen Tagen in Riesenbeck noch einige andere Prüfungen auf dem Programm, bei denen auch einige Z-Pferde den Sprung ins Rampenlicht schafften. In der Drei-Sterne-Prüfung erreichten die deutsche Reiterin Sophie Hinners und die 9-jährige Stute Iron Dames Kaleni Jo, eine Tochter von Kannan und Indoctro, die bei ihrem niederländischen Züchter Stal Verhoeven als Kaleni Jo SV Z geboren wurde, eine Spitzenplatzierung. Hinners und Iron Dames Kaleni Jo starteten am Freitag mit einem 2. Platz in der 1,45 m Grand Prix-Qualifikation, ohne Fehler im Grundumlauf und im Stechen.

Ebenfalls unter den ersten fünf der Wertung in dieser Prüfung sahen wir Hinners Landsmann Harm Lahde mit dem 12-jährigen Schimmelwallach Echo van Spalbeek Z (Elvis Ter Putte x Cornet's Stern - Züchter: Frans Liefsoens). Auch sie blieben zweimal fehlerfrei, was am Ende für Platz 4 reichte.

Auch die deutsche Reiterin Angelique Böckman und der 9-jährige Hengst Freaky Dancer Z (For Pleasure x Carthago Z - Züchter: Stoeterij Zangersheide) konnten sich zweimal den Sieg sichern. Sie begannen ihren Wettbewerb am Freitag mit einem 7. Platz in der 1,40 m Klasse und beendeten ihn am Sonntag mit einem 5. Platz in der 1,45m Klasse.

2*-Wettbewerb

In Riesenbeck wurde in den vergangenen Tagen auch auf Zwei-Sterne-Niveau gesprungen und im CSI2* Grand Prix am Sonntagmorgen konnte ein Z-Pferd auf dem Grand Prix-Podium glänzen. Diese Ehre fiel dem deutschen Reiter Sören Suppert und dem 9-jährigen Hengst Diabolo van Bets Z zu, einem Sohn unserer schwarzen Perle Dominator 2000 Z und Cassini II aus der Zucht von Jan Mues. In einem Stechen, für das sich neun Kombinationen qualifizieren konnten, sorgten sie erneut für eine fehlerfreie Runde und belegten am Ende Platz 2.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Dominator 2000 Z

D'Aganix 2000 Z

Teilen