20 Oktober '25
D'Aganix 2000 Z macht in Rabat auf sich aufmerksam
/
Stammbuch
© Christian Ahlmann
Während in der norwegischen Hauptstadt Oslo am vergangenen Wochenende der Startschuss für die neue Weltcup-Saison fiel, gab es auch bei der Longines Global Champions Tour wieder Wettkämpfe auf allerhöchstem Niveau. Während sich die Saison langsam dem Ende zuneigt, stand die vorletzte Etappe der LGCT in der marokkanischen Hauptstadt Rabat auf dem Programm, wo das Teilnehmerfeld einmal mehr hochkarätig besetzt war. Auch Christian Ahlmann war dabei und konnte sich mit unserem Hengst D'Aganix 2000 Z eine weitere Top-Platzierung sichern.
Nach dem Mannschaftswettbewerb der Global Champions League am Freitag und mit Blick auf den LGCT Grand Prix am Sonntag standen am Samstag in Rabat auch zwei Fünf-Sterne-Prüfungen auf dem Programm. Das Hauptereignis des Tages war die 1,50m-Prüfung mit Stechen, in der Christian Ahlmann und unser 11-jähriger Hengst D'Aganix 2000 Z (Dominator 2000 Z x Aganix du Seigneur Z) aus der Zucht von Tony Foriers die Hauptrolle spielten. Ahlmann und D'Aganix 2000 Z, die im vergangenen Monat auch in Brüssel und Riesenbeck stark auftraten, gehörten zu den neun Kombinationen, die im Grunddurchgang fehlerfrei blieben und sich damit ein Ticket für das Stechen sicherten. Dort konnten sie ihre fehlerfreie Leistung aus dem ersten Umlauf wiederholen und sicherten sich mit einer Zeit von 38,43 Sekunden den zweiten Platz.
Aber auch Platz 3 in dieser Hauptprüfung am Samstag ging an ein Z-Pferd, und zwar an den schwedischen Reiter Peder Fredricson und den 11-jährigen Fuchshengst SV Vroom de la Pomme Z (Vigo d'Arsouilles x Untouchable), ein Zuchtprodukt von Geert Baertsoen von Haras de la Pomme. Fredricson und SV Vroom de la Pomme Z, ebenfalls gut für einen 2. Platz in der ersten Runde der Global Champions League am Freitag, blieben auch im Stechen fehlerfrei, benötigten aber 39,96 Sekunden für ihren Lauf.
Früher am Samstag fanden die Reiter der Fünf-Sterne-Prüfung auch ein 1,45m-Springen, in dem sich die Französin Ines Joly mit dem achtjährigen Hengst Come On Z (Comme Il Faut x VDL Zirocco Blue N.O.P. - Züchter: Eriksen Jørgen) unter den ersten fünf platzieren konnte. Das Duo blieb fehlerfrei und belegte Platz 5 in der Gesamtwertung.
Schließlich gelang auch der belgischen Reiterin Celine Schoonbroodt-De Azevedo mit dem 14-jährigen Schimmelwallach Clinto T Z (Clintissimo Z x Indoctro - Züchter: Rudi Tans) der Sprung in die Siegerliste. In der ersten Runde der Global Champions League am Freitag sorgten sie für eine fehlerfreie Runde, die ihnen Platz 7 in der Einzelwertung einbrachte.