12 August '25
Daido van 't Ruytershof Z gewinnt erneut den Großen Preis von Vancouver
/
Stammbuch
© Kim Gaudry
Der irische Reiter James Chawke und seine Spitzenstute Daido van 't Ruytershof Z haben offensichtlich eine besondere Beziehung zum wunderschönen Thunderbird Show Park in Vancouver-Langley. Im letzten Jahr sprang das Duo dort bereits dreimal zum Sieg in einem Grand Prix und auch am vergangenen Wochenende zeigten sie, dass sie sich auf der beeindruckenden Grasbahn dieser Top-Unterkunft pudelwohl fühlen. Im CSI3* Grand Prix am Sonntagnachmittag, dem unbestrittenen Höhepunkt des Wochenendes, waren Chawke und Daido erneut nicht zu schlagen und fügten ihrer Bilanz einen weiteren überwältigenden Sieg hinzu.
Das Publikum in Vancouver Langley erlebte bei schönstem Sommerwetter ein hochkarätiges Springen, an dem insgesamt achtundzwanzig Kombinationen teilnahmen. Vierzehn von ihnen schafften es, den Grunddurchgang zu absolvieren und sich damit für das entscheidende Stechen zu qualifizieren. James Chawke hatte zwei Eisen im Feuer und betrat als letzter Starter noch einmal den Ring mit der 11-jährigen Stute Daido van 't Ruytershof Z, einer Tochter unseres Hengstes Dieu Merci Van T&L Z und Bamako de Muze, gezüchtet von der Familie Van den Branden aus Stal 't Ruytershof. Mit einer fantastischen Runde in 40,37 Sekunden hatte das Duo neun Hundertstel Vorsprung auf den nächsten Verfolger und sicherte sich damit den vierten Grand Prix-Sieg in Vancouver.

Chawke hatte auch einen zweiten Aktivposten im Stechen mit dem 12-jährigen Hengst Nacara van Berkenbroeck Z, einem Sohn von Nonstop und Indoctro aus der Zucht von Michel Spaas. Chawke und Nacara van Berkenbroeck Z waren die Ersten im Stechen und ihre fehlerfreie Runde in 40,94 Sekunden brachte ihnen einen beachtlichen dritten Platz im Gesamtklassement ein.

Am Freitag war Chawke mit beiden Pferden auch in der 1,50m-Qualifikationsprüfung für diesen CSI3*-Grand Prix angetreten und auch damals konnte er die Prüfung souverän für sich entscheiden. Diesmal waren die Rollen jedoch vertauscht: Der Sieg ging an Nacara van Berkenbroeck Z. In einem Stechen, für das sich zwölf Kombinationen qualifizieren konnten, galoppierte das Duo in 37,89 Sekunden ins Ziel, mehr als eine volle Sekunde vor der Konkurrenz. Mit Daido van 't Ruytershof Z belegte er denzweiten Platz in dieser Prüfung. Auch hier blieben alle Hindernisse sauber in der Schaufel, so dass die beiden in 39,09 Sekunden ins Ziel kamen.

Platz 4 in dieser Prüfung belegte die kanadische Lokalmatadorin Kara Chad mit der 9-jährigen Stute Corinna Z, einer Tochter von Cornet Obolensky und Kannan aus der Zucht von Ridge Farms Stone. Auch sie blieben im Stechen fehlerfrei und brachten eine Zeit von 40,91 Sekunden auf die Anzeigetafel.
Auch für die Amerikanerin Lauren Crooks-Brennan und den zehnjährigen Hengst Crooner Brimbelles, ein Zuchtprodukt des französischen Haras des Brimbelles, das das Blut von Cornet Obolensky mit dem von Russel II vereint, war es ein erfolgreiches Wochenende in Vancouver. Crooks-Brennan und Crooner Brimbelles Z hatten ihren ersten Auftritt am Mittwoch während des Eröffnungstages mit einem 9. Platz in der 1.40m Klasse, während sie am Sonntag ihren Wettbewerb mit einem 6. Platz im CSI3* Grand Prix beendeten.
Auch die Kanadierin Samantha Buirs konnte mit dem 10-jährigen Hengst Chic D'Emma Z, einem Sohn von Cigaret JVH Z und Unique II Drum vh Juxschot aus der Zucht von Voermen Stables und Luc Matthijssen, zweimal in die Preisränge springen. Sie begannen ihren Wettbewerb am Donnerstag mit einem 6. Platz in der 1.40m Klasse, während sie sich dann einen 7. Platz im CSI3* Grand Prix sicherten.
Schließlich gelang es auch dem belgischen Reiter François Mathy Jr. mit dem 9-jährigen Wallach Morice F Z (Mosito van het Hellehof x Bamako de Muze - Züchter: Kelly Fioole), sich auf Platz 9 zu platzieren. In der 1,45m-Klasse am Samstag schafften sie in der2. Phase eine Zeit von 44,80 Sekunden, die ihnen einen Platz auf dem Podium einbrachte, aber aufgrund eines Fehlers auf dem Weg wurden sie nichtZweite, sondern Sechste.