18 August '25

Jenson van 't Meulenhof Z und HH Conrad Z unterschreiben für Grand Prix Erfolg in Deauville

Hengste
/
Stammbuch
Inoui du Seigneur - Rik Hemeryck - ©Grand Prix Events - Sara Bedu

© Grand Prix Events - Sara Bedu

Am vergangenen Wochenende stand Deauville ganz im Zeichen des Spitzensports beim Longines Deauville Classic, einem prestigeträchtigen Wettbewerb, der seit 2017 im Kalender steht und nun Teil der renommierten Grand Prix Events ist. Nur einen Steinwurf vom ikonischen Strand und den eleganten Promenaden von Deauville entfernt, hat sich diese Veranstaltung zu einer festen Größe im Herzen der Normandie entwickelt. Der sportliche Höhepunkt des Wochenendes war zweifelsohne der CSI4* Grand Prix am Sonntagnachmittag, und mit zwei Nachkommen unserer Hengste auf dem Podium war es ein besonders erfolgreicher Nachmittag für unsere blau-gelben Farben.

Für diesen CSI4* Grand Prix hatten der französische Parcoursdesigner Grégory Bodo und sein Team wieder einmal einen wunderschönen, aber sehr anspruchsvollen Parcours entworfen. Der 1,55 m hohe Basisparcours erwies sich anfangs als schwierig genug, denn nach der Hälfte der Prüfung gelang es nur einer Kombination, die Runde erfolgreich zu beenden. Im zweiten Teil des Parcours wurde es jedoch besser, und schließlich schafften es zehn Kombinationen, ins Stechen zu kommen. Eine dieser zehn Kombinationen war der Belgier Rik Hemeryck mit seinem 11-jährigen Wallach Inoui du Seigneur, einem Sohn unserer Hengste Jenson van 't Meulenhof Z und Aganix du Seigneur Z aus der Zucht von Marc Vanlangendonck von La Ferme du Seigneur. Als sechste Kombination am Start steuerte Hemeryck seinen Inoui du Seigneur in 45,36 Sekunden sicher ins Ziel, und so schrieb das Paar diesen CSI4*-Grand Prix überzeugend in seine Erfolgsbilanz ein.

Inoui du Seigneur - Rik Hemeryck - ©Grand Prix Events - Sara Bedu (2)

Der Sieg von Rik Hemeryck und Inoui du Seigneur war jedoch nicht der einzige blau-gelbe Erfolg in diesem CSI4* Grand Prix, denn auch der dritte Platz ging an einen Nachkommen eines unserer Hengste. Dafür sorgten die Französin Megane Moissonnier und der 13-jährige Hengst Crooner Tame, ein Zuchtprodukt von SCEA Brohler Denis, der das Blut von HH Conrad Z mit dem von Quaprice du Bois Margot vereint. Moissonnier und Crooner Tame blieben auch in diesem Stechen fehlerfrei und schafften es, die Uhr in 49,23 Sekunden anzuhalten.

Auf dem 5. Platz sahen wir die Belgierin Gudrun Patteet und die 10-jährige Stute Sea Coast Chica V.V. Z (Comme Il Faut x Chacco Blue), wobei die beiden Buchstaben V für die Züchter Evelyne und Colin Van Vreckom stehen. Patteet und Sea Coast Chica V.V. Z erreichten eine Zeit von 45,67 Sekunden, was ihnen denzweiten Platz einbrachte, aber ein Fehler auf dem Weg dorthin verhinderte, dass sie das Grand Prix-Podium erreichten.

Am Samstag konnte sich die deutsche Reiterin Kendra Claricia Brinkop mit dem 10-jährigen Wallach Surprising Dream S.H.O. Z, einem Sohn von Stakkato und Carthago aus der Zucht des niederländischen Reiters Gert Jan Bruggink und seiner österreichischen Partnerin Pia-Luise Aufrecht, an die Spitze setzen. In der Klasse 1,45 m gegen die Uhr überquerten Brinkop und Surprising Dream S.H.O. Z die Ziellinie in 55,22 Sekunden und belegten mit dieser Leistung einen beachtlichenzweiten Platz.

Auch in dieser Prüfung war der belgische Reiter Bart Clarys mit der 9-jährigen Stute Ma Muze van 't Craeynest Z (Marius Claudius x Malito de Rêve - Züchter: Stal 't Craeynest BVBA) einer der Preisträger. Clarys und Ma Muze van 't Craeynest Z, die am Donnerstag, dem Eröffnungstag, in der 1,40-Meter-Klasse den 3. Platz belegt hatten, kamen in 55,90 Sekunden ins Ziel, was Platz 5 bedeutete.

Außerdem gelang der Französin Alix Ragot mit der 8-jährigen Stute Serafina Dbh Z (Stakkato x Ramiro Z) aus der Zucht von De Bruyn gleich zweimal der Sprung in die Siegerrunde. Sowohl in der 1,40m-Prüfung am Donnerstag als auch am Freitag blieben Ragot und Serafina Dbh Z fehlerfrei, was ihnen zweimal Platz 3 einbrachte.

Schließlich hatte auch die Schweizer Reiterin Jane Richard ein starkes Wochenende in Deauville mit der 10-jährigen Stute Aequitus vh Bergerhof Z (Andiamo Z x Limbus), die aus der Zucht von Frank Damiaens stammt. In der 1,35m-Prüfung am Donnerstag starteten Richard und Aequitus vh Bergerhof Z mit einem tollen2. Platz in den Wettbewerb und konnten sich einen Tag später in der 1,40m-Prüfung einen weiteren 4. Platz sichern.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Jenson van 't Meulenhof Z

Aganix du Seigneur Z

HH Conrad Z

Teilen