06 Oktober '25
Spitzenwochenende für Kandoo Z in Barcelona
/
Stammbuch
© Sportfot
In den vergangenen Tagen war der Real Club de Polo in Barcelona wieder einmal Schauplatz des großen Finales der Longines League of Nations, bei dem die neun besten Nationalmannschaften der Welt gegeneinander antraten. Neben diesem prestigeträchtigen Nationenfinale standen in Katalonien jedoch noch zahlreiche andere Bewerbe auf dem Programm, in denen mehrere Z-Pferde mit starken und beeindruckenden Leistungen ihre Klasse unter Beweis stellten.
Der bemerkenswerteste Name unter ihnen war der des 9-jährigen Hengstes Kandoo Z, ein Sohn von Kannan und Level Z, der der Züchterin Hilary Parren gehört. Kandoo Z ist seit einem Jahr mit der Französin Megane Moissonnier liiert, und zusammen hatten sie ein Spitzenwochenende mit nicht weniger als drei Platzierungen. Der Höhepunkt kam gleich am Donnerstag, als sie die Eröffnungsprüfung über 1,40 m gewannen. Sowohl im 1. als auch im 2. Durchgang konnten sich Moissonnier und Kandoo Z deutlich absetzen und waren mit einer Zeit von 36,53 Sekunden nur zehn Hundertstelsekunden schneller als ihre engsten Konkurrenten. An den folgenden Tagen bestätigte das Duo diese Leistung mit einem 4. Platz in der 1,45 m Klasse am Freitag und einem 8. Platz im 1,50 m Queen's Cup am Samstag.
In diesem Queen's Cup am Samstag gelang auch der deutschen Reiterin Sophie Hinners der Sprung ins Rampenlicht mit der 9-jährigen Stute Iron Dames Kaleni Jo, einer Tochter von Kannan und Indoctro, die in den Niederlanden beim Züchter Stal Verhoeven als Kaleni Jo SV Z geboren wurde. Ihre starke Leistung brachte ihnen schließlich einen schönen 2. Platz in dieser prestigeträchtigen Klasse ein.
Neben ihrer guten Leistung mit Kandoo Z zeigte die Reiterin Megane Moissonnier auch eine starke Leistung mit dem 13-jährigen Hengst Crooner Tame, einem Sohn unseres Hengstes HH Conrad Z und Quaprice Bois Margot aus der Zucht von S.C.E.A. Brohier Denis. Im Großen Preis der Stadt Barcelona am Freitagabend belegten Moissonnier und Crooner Tame den 4. Platz, nachdem sie sowohl im ersten als auch im zweiten Umlauf fehlerfrei geblieben waren.
Ebenfalls in diesem CSIO5* Grand Prix erreichte der Brasilianer Pedro Veniss mit dem 14-jährigen Fuchswallach Nimrod de Muze Z Imperio Egipcio (Nabab de Rêve x Tinka's Boy - Züchter: Eric Polfliet) eine weitere Top-10-Platzierung. Veniss und Nimrod de Muze Z Imperio Egipcio schafften es, in der entscheidenden zweiten Runde in 54,75 Sekunden eine schöne Endzeit auf die Anzeigetafel zu bringen, aber ein Fehler auf dem Weg dorthin warf sie schließlich von Platz 4 auf Platz 8 zurück.