17 November '25
Untouched LB zeigt wieder seine Klasse
/
Stammbuch
© Sportfot
Die Weltcup-Saison der Western European League stand am vergangenen Wochenende bereits zum vierten Mal an, und dafür reiste man nach Deutschland zu einer weiteren Ausgabe der Stuttgart German Masters. Mit dabei war auch Christian Ahlmann, der mit dem Hengst Untouched LB noch einmal eine besonders starke Leistung zeigte!
Der Longines FEI Jumping World Cup bildete am Sonntagnachmittag in Stuttgart den Abschluss von vier Tagen internationalem Springsport auf höchstem Niveau. Das Parcoursteam um die Deutsche Christa Jung hatte für diesen vierten Weltcup der Saison einen anspruchsvollen Parcours vorbereitet. Der Grundparcours bestand aus 13 Hindernissen mit nicht weniger als 17 Sprüngen, wobei sich auch die erlaubte Zeit als ein großes Problem erwies. Von den vierzig Kombinationen, die ihre Chance nutzten, schafften es sieben, einen kühlen Kopf zu bewahren und ins entscheidende Stechen zu kommen.
Es hätten aber auch zehn sein können... Drei Kombinationen schafften es, alle Rails in den Scoops zu halten, kassierten aber eine oder mehrere Strafen wegen Zeitüberschreitung. Eine dieser drei waren Christian Ahlmann und der 9-jährige Hengst Untouched LB, ein Sohn von United Touch S und Cornet Obolensky. Das Duo, das auch beim LGCT Rom Grand Prix im letzten Monat stark auftrat, verließ den Ring mit 2 Zeitstrafen und musste sich mit Platz 9 zufrieden geben.
Außerdem war Christian Ahlmann am Freitag mit der 14-jährigen Schimmelstute Blueberry, einer Tochter von HH Conrad Z und Creve Coeur, die in Frankreich von SARL Haras de Hus gezüchtet wurde, ins Rennen gegangen. In der 1,45m-Prüfung gegen die Uhr überquerten Ahlmann und Blueberry nach einer fehlerfreien Runde die Ziellinie in 60,81 Sekunden und sicherten sich damit einen guten 3. Platz.
Die Hauptprüfung am Freitag war jedoch die 1,55m-Prüfung mit Stechen und auch hier gab es blau-gelbe Erfolge. Der schwedische Reiter Peder Fredricson und sein 11-jähriger Fuchshengst SV Vroom de la Pomme Z, ein Sohn von Vigo d'Arsouilles und Untouchable, geboren bei Züchter Geert Baertsoen von Haras de la Pomme, waren hier erfolgreich. In einem Stechen, für das sich sechs Kombinationen qualifizieren konnten, lieferten Fredricson und SV Vroom de la Pomme Z erneut eine fehlerfreie Leistung ab, die ihnen den 4. Platz einbrachte, genau wie in der 1,50m-Prüfung am Donnerstag.
Zu Beginn des Abends stand für die Reiter der Fünf-Sterne-Prüfung jedoch noch eine zweite 1,55-m-Prüfung auf dem Programm. Hier gehörte der Belgier Rik Hemeryck mit seinem 11-jährigen Wallach Inoui du Seigneur, einem Sohn unserer Hengste Jenson van 't Meulenhof Z und Aganix du Seigneur Z, zu den Preisträgern. Hemeryck und Inoui du Seigneur überquerten die Ziellinie in dieser Geschwindigkeitsprüfung in 70,64 Sekunden, was schließlich für Platz 6 reichte.
Schließlich gab es in Stuttgart auch zwei Z-Pferde, die einen 5. Platz erreichten. Die deutsche Reiterin Sophie Hinners und die 9-jährige Fuchsstute Iron Dames Kaleni Jo (ex Kaleni Jo SV Z - Kannan x Indoctro - Züchter: Stal Verhoeven) sprangen in der 1. 55m-Hauptprüfung am Samstag auf den 5. Platz, während ihr Landsmann Michael Jung und der 8-jährige Wallach Fischerheros Z (ex Heros vd Windelsteen Z - Hotspot x Odermus R - Züchter: Peter Hofman) dann am Donnerstag in der 1,45m-Klasse den 5. Platz holte.