01 Juli '25
Verdini d'Houtveld Z glänzt in Ocala

©Andrew Ryback Photography - Ocala
Das vergangene Wochenende stand in den Vereinigten Staaten wieder ganz im Zeichen des internationalen Springsports, mit Wettbewerben an nicht weniger als drei verschiedenen Austragungsorten. Das beeindruckende World Equestrian Center von Ocala war Gastgeber eines Vier-Sterne-Turniers, bei dem sich der 14-jährige Verdini d'Houveld Z einmal mehr von seiner besten Seite zeigte. Unter dem Sattel der australischen Reiterin Lauren Balcomb stand Verdini d'Houtveld Z zweimal im Parcours, was ebenfalls zweimal zu einer absoluten Spitzenplatzierung führte.
Am Donnerstag drehte sich in Ocala alles um die Grand Prix-Qualifikation, in der Lauren Balcomb und Verdini d'Houtveld Z den ersten Platz belegten. Balcomb und Verdini d'Houtveld Z, ein Sohn von Verdi TN und Caretino aus der Zucht von Xavier Van Melckenbeke, gehörten zu den zehn Kombinationen, die den von dem irischen Parcoursdesigner Alan Wade und seinem Team gesteckten 1,50-Meter-Basisparcours meisterten und damit ins entscheidende Stechen einzogen. Als erste Kombination am Start zeigten sie dort gleich eine fantastische Leistung, denn mit einer fehlerfreien Runde in 37,60 Sekunden konnten sie sofort die Siegerzeit auf die Anzeigetafel bringen.
Der CSI4* Grand Prix, der am Samstag auf dem Programm stand, und auch hier konnte das Erfolgsduo für eine starke Leistung sorgen. In einem Stechen, für das sich fünf Kombinationen qualifizieren konnten, sahen sie auf dem Weg dorthin einen Fehler, was ihnen diesmal Platz 4 einbrachte.

Lauren Balcomb: "Wir haben Verdini Mitte des Winters neu gestartet und ihn zu Hause richtig fit und stark gemacht. Wir ritten den nationalen Grand Prix in Woche XI der 2025 Winter Spectacular Show Series, wo er Platz 2 belegte. Danach haben wir allen Pferden zwei Monate lang eine gute Pause gegönnt. In der ersten Sommerwoche bin ich ihn wieder geritten, um ihn in Schwung zu bringen, und letzte Woche war er in der Drei-Sterne-Qualifikation sofort doppelt fehlerfrei. Verdini d'Houtveld Z gehört wirklich zur Familie. Ich habe ihn, seit er sechs Jahre alt ist, wir sind also schon sehr lange zusammen. Ich habe ihn eigentlich für die Drei-Tage-Vielseitigkeit gekauft. Ich habe auch ein paar in den USA gemacht, weil ich das hauptsächlich gemacht habe, bevor ich zum Springreiten gewechselt bin, aber er ist einfach so gut gesprungen, dass ich mich entschlossen habe, ganz umzusteigen. Ich hatte unglaubliches Glück - ich glaube, das hatten wir beide - und wir haben eine besondere Bindung aufgebaut."

Nach ihrem Sieg im CSI3* Grand Prix in der Vorwoche gab es auch in diesem CSI4* Grand Prix ein weiteres tolles Ergebnis für den portugiesischen Reiter Luis Sabino Gonçalves und seinen 11-jährigen Fuchswallach Scoop de Septon Z, einen Sohn von Hunters Scendro und Echo van 't Spieveld aus der Zucht von Elevage de Septon. Sabino Gonçalves und Scoop de Septon Z, die bereits am Mittwoch mit einem 7. Platz in der 1,45m-Prüfung in den Wettbewerb gestartet waren, schafften es auch diesmal, alle Hindernisse unangetastet zu lassen, aber ein Zeitstrafpunkt verhinderte leider das Stechen und so mussten sie sich diesmal mit Platz 6 begnügen.
Auch der Österreicher Peter Petschenig schaffte mit dem 9-jährigen Hengst Hocus Pocus 111 Z, einem Sohn von Hermantico und Heartbreaker, gezüchtet von C.A.M. van de Oetelaar und dem Gestüt 111, wieder den Sprung in die Siegerrunde. In der 1,40m-Prüfung am Mittwoch blieben Petschenig und Hocus Pocus 111 Z in der ersten und zweiten Phase fehlerfrei, was zu einem tollen 3. Platz führte.
In der Hauptprüfung über 1,45 m am Freitag konnte sich die Amerikanerin Blythe Karolyi mit dem 14-jährigen Wallach Theo Duc T&L Z, einem Sohn von Toulon und Nabab de Rêve aus der Zucht von Luc Tilleman und seinem Team, einen Platz unter den ersten 5 sichern. Karolyi und Theo Duc T&L Z blieben sowohl in der ersten Runde als auch in der "Winning Round" fehlerfrei und belegten mit dieser Leistung Platz 5 in der Gesamtwertung.
Neben dem CSI4*-Wettbewerb fand am vergangenen Wochenende auch ein CSIU25-Wettbewerb in Ocala statt und auch hier gab es Erfolge für unsere blau-gelben Farben aus Zangersheide. So ging der Sieg in der Eröffnungsprüfung über 1,40 m an die mexikanische Reiterin Maya Ines Denis Chambon und den 9-jährigen Wallach Callypso de la Hamente Z, ein Sohn von Chellsini Z und Kashmir Van Schuttershof aus der Zucht von Emmanuel Wera. In einer Prüfung gegen die Uhr kamen Maya Ines Denis Chambon und Callypso de la Hamente Z in überzeugenden 62,06 Sekunden ins Ziel und lagen damit sogar zwei volle Sekunden vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.