07 Juli '25
Z-Pferde sorgen für Gold im Aachener Nationenpreis

© Sportfot
Mit dem renommierten Aachener CHIO stand in der vergangenen Woche wieder einmal eines der kultigsten und prestigeträchtigsten Reitsport-Events des Jahres an. Mehr als eine Woche lang war die beeindruckende Anlage in der Soers wieder einmal das Mekka des Pferdesports, in dem sich die absolute Weltspitze in verschiedenen Disziplinen messen konnte. Einer der absoluten Höhepunkte der Woche war zweifelsohne der Mercedes Benz Nationenpreis am Donnerstag, bei dem einige Zangersheider Pferde eine bemerkenswerte Rolle spielten.
Der Mercedes Benz Nationenpreis ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des CHIO-Programms in Aachen und gehört zu den absoluten Klassikern im Springsport. Auch in diesem Jahr wurde der prestigeträchtige Nationenpreis traditionell über zwei Umläufe ausgetragen, bei denen das Niveau hoch war und die Spannung bis zur letzten Springstunde anhielt. Die Zuschauer erlebten ein spannendes Finale, aus dem das amerikanische Team schließlich mit nur vier Strafpunkten als Sieger hervorging. Dies war auch ein Erfolg für unsere blau-gelben Zuchtbuchfarben, denn zwei der vier Pferde im US-Team trugen den Buchstaben "Z" hinter ihrem Namen. Sowohl Kent Farrington mit der 10-jährigen Stute Toulayna (ex-Toulayna van het Bloesemhof Z - Toulon x Parco - Züchter: Jasper Doucé) als auch Laura Kraut mit der 11-jährigen Stute Bisquetta (ex-Bisquetta Squalls Estate Z - Bisquet Balou van de Mispelaere x Takashi van Berkenbroeck - Züchter: Claire McCarthy-Winters) lieferten jeweils eine fehlerfreie Runde ab und hatten damit entscheidenden Anteil am amerikanischen Triumph.
Neben dem Mercedes Benz Nationenpreis war natürlich noch viel mehr los auf Aachens heiligem Rasen, und auch dort konnten sich einige Z-Pferde von ihrer besten Seite zeigen. So konnten am Mittwochabend im Turkish Airlines-Prize of Europe der israelische Reiter Daniel Bluman und seine zehnjährige Schimmelstute Corbie V.V. Z, eine Tochter von Cornet Obolensky und Chacco Blue, wobei die beiden Buchstaben V für die Züchterin Evelyne Van Vreckom stehen, eine Spitzenplatzierung erreichen. Bluman und Corbie V.V. Z waren eine von dreizehn Kombinationen, die den 1,60 m hohen Grundumlauf absolvierten und sich damit für das Stechen qualifizierten. Dort lieferten sie erneut eine beispiellose Runde ab, die ihnen schließlich Platz 2 einbrachte.
Eine weitere bemerkenswerte Kombination in Aachen waren der Ire Shane Sweetnam und der 9-jährige Fuchswallach Coriaan van Klapscheut Z, ein Zuchtprodukt der Familie van Rossem von Mivaro BVBA, die das Blut von Comme Il Faut mit dem von Lord Z kombinierte. Sweetnam und Coriaan van Klapscheut hatten bereits am Donnerstag mit einem 5. Platz in der 1,50m-Prüfung ihre Nase zum ersten Mal ans Fenster gesteckt, erlebten aber ihren Höhepunkt im 1,55m Allianz-Preis am Samstag. Sowohl in der ersten Runde als auch in der "Winning Round" blieben Sweetnam und Coriaan van Klapscheut fehlerfrei und diese Leistung reichte auch für Platz 2.
Auch der deutsche Reiter Rene Dittmer hatte ein erfolgreiches Wochenende mit der 13-jährigen Fuchsstute Echo vh Gerendal Z, einer Tochter von Echo van 't Spieveld und Jodokus, die in den Niederlanden bei der Familie Verhey von Gerendal Stables geboren wurde. Dittmer und Echo vh Gerendal Z begannen ihren Wettkampf am Mittwoch mit einem 7. Platz in der 1,45 m Klasse und schlossen am Sonntagmorgen mit einem tollen 3. Platz in der 1,45 m High Speed Klasse ab.
Zwei Top-10-Platzierungen gab es auch für Dittmers Landsfrau Sophie Hinners mit der 9-jährigen Fuchsstute Iron Dames Kaleni Jo SV Z, einer Tochter von Kannan und Indoctro, die in den Niederlanden von Verhoeven Stables gezüchtet wurde. Hinners und Iron Dames Kaleni Jo SV Z belegten am Mittwoch den 9. Platz in dieser 1,45m-Prüfung, während sie sich am Samstag im Allianz-Preis den 10. Platz sicherten.
In der Youngster Tour schließlich konnte sich der Brite Ben Maher mit dem achtjährigen Wallach Maddox VH Haringvliet Z zwei Podiumsplätze sichern. Der von der Familie Hoekstra gezüchtete Sohn von Monte Bellini und Ogano Sitte, mit dem Jelmer Hoekstra bei der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Springpferde 2023 Bronze bei den sechsjährigen Pferden gewonnen hat, wurde von Maher und Maddox VH Haringvliet Z auf dem Podium vorgestellt. Maher und Maddox VH Haringvliet Z sprangen am Donnerstag auf einen schönen 3. Platz und in der abschließenden Prüfung am Samstagabend machten sie mit einem hervorragenden 2. noch einen Platz gut.