05 Mai '25

Elfra Van Beek Z beeindruckt nun auch in Shanghai

Stammbuch
Elfra Van Beek Z - Gilles Thomas - @LGCT Shanghai

© Longines Global Champions Tour

Es ist schon über einen Monat her, dass wir im sonnigen Mexiko-Stadt waren, aber in den letzten Tagen gab es wieder einmal ein starkes Springen in der Longines Global Champions Tour. Für diese dritte Etappe der Saison machte sich die Karawane von Jan Tops und seinem Team wie im letzten Jahr auf den Weg zum hochmodernen Shanghai Juss International Equestrian Centre, wo mehrere Z-Pferde erneut ihr Bestes gaben.

Der auffälligste Name war dabei der des 11-jährigen Rapphengstes Elfra Van Beek Z, ein Sohn von El Salvador und Vagabond de la Pomme aus dem Zuchtbetrieb von Guido Herrijgers. Elfra Van Beek Z gehört nun schon seit mehreren Jahren zu den Spitzenpferden des belgischen Meisters Gilles Thomas, und nach der guten Leistung in Mexico City hatte das Erfolgsduo auch in Shanghai einen besonders starken Auftritt. So hatten sie am Freitag, dem Eröffnungstag, mit einer fehlerfreien Leistung in der ersten Runde der Global Champions League großen Anteil am zweiten Platz des Teams Valkenswaard United.

Aber auch individuell war es ein weiteres erfolgreiches Wochenende für Thomas und seine schwarze Perle mit einem Podiumsplatz in der 1,50m Hauptprüfung am Samstagabend. In einem Stechen, für das sich siebzehn Kombinationen qualifizieren konnten, hielten sie erneut alle Rails sauber in den Rollen und ihre Endzeit von 40,65 Sekunden brachte ihnen den zweiten Platz in der Endwertung ein.

Ebenfalls in dieser 1,50m-Klasse setzte sich Thomas' Landsmann Thibeau Spits mit dem 9-jährigen Hengst Conrad Quality Z durch, einem Sohn von Connor und Corrado I, der bei Koen Terryn vom Quality Stud geboren und aufgewachsen ist. Spits und Conrad Quality Z, die bereits am Samstag in der 1,45-Meter-Klasse den 9. Platz belegten, blieben ebenfalls zweimal fehlerfrei und erreichten mit einer Zeit von 41,95 Sekunden den 5. Platz.

Ebenfalls unter den Preisträgern waren der Belgier Wilm Vermeir mit dem 10-jährigen Hengst Top Invest 313 Z (Thunder van de Zuuthoeve x Concorde - Z: Wilm Vermeir und Karolien Bongaerts) und der Brasilianer Luiz Felipe Neto de Azevedo mit dem 12-jährigen Schimmelwallach Pandora Boy Z (Presley Boy x Latano I - Z: Luc Heye). Sie belegten nach fehlerfreien Barrage-Runden die Plätze 7 und 8 in der Gesamtwertung.

In der ersten Runde der Global Champions League am Freitag sicherte sich der schnelle Luxemburger Victor Bettendorf einen weiteren Einzelplatz auf dem Podium mit der 14-jährigen Stute Cancun Torel Z, einer in Frankreich von François-Xavier Guyard gezüchteten Tochter von Cosinhus und Grannus, mit der Bettendorf in den letzten Monaten Prüfungen in Valencia und Paris gewinnen konnte. Bettendorf und Cancun Torel Z blieben in diesem 1,55m-Springen gegen die Uhr fehlerfrei und belegten mit ihrer Zeit von 71,22 Sekunden Platz 3. Der Mexikaner Carlos Hank Guerreiro mit dem 11-jährigen Wallach H5 Porthos Maestro Wh Z (Picasso Z x Ogano Sitte - Z: Frank Fory & Christophe Wouters) und der Brasilianer Marlon Modolo Zanotelli mit der 9-jährigen Stute Scala du Piedroux Z (Silver Deux de Virton HDC x Crown Z - Z: Martin Pierrine) teilten sich in dieser Prüfung den Sechsten Platz. Beide Kombinationen erreichten das Ziel nach einer fehlerfreien Runde in 76,20 Sekunden.

Last but not least gelang es dem Italiener Lorenzo de Luca mit der 12-jährigen Rappstute Promise Z, einer Tochter von Gestion Priamus Z und Graf Grannus, die in Schweden von Jonna Sundblad & CSE AB gezüchtet wurde, ebenfalls zweimal ins Ziel zu kommen. Am Samstag belegten sie den 10. Platz in der 1,45m-Klasse und am Sonntagmorgen schlossen sie den Wettbewerb mit dem 7. Platz in der 1,50m-Speed-Klasse ab.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen